1. rosenheim24-de
  2. Bayern

Nächster Hitzepeak steht in den Startlöchern - So wird das Wetter in der Region

Erstellt:

Von: Martina Hunger

Kommentare

Bei hohen Temperaturen muss auf ausreichend Flüssigkeitszufuhr geachtet werden.
Bei hohen Temperaturen muss auf ausreichend Flüssigkeitszufuhr geachtet werden. © dpa/Montage

Nach den sommerlich angenehmen Tagen steht ein neuer Hitzepeak vor der Tür. Die Aussichten für die Region in unserem exklusiven Wetterbericht:

Landkreis – Die letzten Tage durften wir angenehmes Sommerwetter genießen. Nach der großen Hitze, die wir noch am Montag hatten, haben angenehm warme Temperaturen Eiscafés und Freibäder gefüllt; ein schöner Vorgeschmack auf die nun beginnenden Sommerferien.

Wir im Süden Bayerns haben im Vergleich zu anderen Regionen Deutschlands dazu auch noch relativ viel Glück mit dem Regen. Vereinzelte Schauer und Gewitter, meist abends oder nachts, haben zwischendurch immer wieder für eine leichte Abkühlung gesorgt und dafür, dass die Regenfässer wieder aufgefüllt wurden. Doch in Summe betrachtet ist es auch bei uns im Südosten viel zu trocken. Die oberen Bodenschichten sind zwar immer wieder angefeuchtet worden und den meisten Pflanzen steht auch noch etwas Wasser zur Verfügung. Durstigen Pflanzen aber wie zum Beispiel Mais sieht man aber die Trockenheit oft schon aus der Ferne an und in tieferen Bodenschichten herrscht auch bei uns große Trockenheit.

Neuer Hitze-Peak steht bevor

Der Blick auf die Grundwasserpegel zeigt, dass diese sehr niedrig sind und sich weit unter dem Niveau des Vorjahres befinden. Zum Beispiel der Messpunkt Weihenlinden (westlich von Bad Aibling) zeigt den Pegel 1,5 Meter tiefer als letztes Jahr um diese Zeit. Um hier für eine nachhaltige Entspannung zu sorgen, fehlen uns mehrere 100 Liter/Quadratmeter.

Der Jahresverlauf der Niederschlagsmengen an der Messstelle Weihenlinden.
Der Jahresverlauf der Niederschlagsmengen an der Messstelle Weihenlinden. © Screenshot Hochwassernachrichtendienst Bayern.

Es werden zwar auch in den nächsten Tagen wieder Schauer und Gewitter gerechnet, aber schon nächste Woche soll uns ein neuer Hitze-Peak bevorstehen. Wie sich das Wetter in unserer Region genau gestaltet, berichten uns die Kollegen vom Himmel im SüdOsten:

Die Aussichten für die Region im Detail:

Das Wetter im Südosten ab dem 30. Juli.
Das Wetter im Südosten ab dem 30. Juli. © www.der-himmel-im-suedosten.

Der regionale Wetterbericht wird präsentiert von www.der-himmel-im-suedosten.de.

Die weiteren Aussichten:

Der nächste Hitzepeak steht uns dann wohl Mitte nächster Woche bevor, allerdings wie lang und wie kräftig er wird lässt sich noch schwer vorhersagen. Dass sie kommt, scheint allerdings ziemlich sicher. Das sieht auch Meteorologe Kai Zorn beim Blick auf die Modellkarten: „Da kommt noch mal in der nächsten Woche große Hitze, das, was wir in den letzten Wochen auch immer wieder hatten.“

Am Mittwoch wird es wohl strahlend sonnig mit Temperaturen zwischen 17 und 32 Grad. Am Donnerstag wird es noch eine spur heißer und wir erreichen Temperaturen zwischen 19 Grad am Morgen und 34 Grad am Nachmittag. Gegen späten Nachmittag und Abend drohen uns aber auch wieder kräftige Gewitter. Am Freitag geht es dann wieder „normal“ sommerlich mit Temperaturen zwischen 17 und 30 Grad weiter. Zorn fasst die Aussichten so zusammen: „Wir können also festhalten: die nächste Woche wird heiß, auch noch mal sehr heiß. Dann geht’s runter mit den Temperaturen. Was die Niederschläge angeht in Form von Schauern und Gewittern und mal kleineren Tiefs die durchziehen - das ist Nowcast, da müssen wir uns regelrecht rantasten.“

mh/www.wetter-im-suedosten.de

Auch interessant

Kommentare