1. rosenheim24-de
  2. Bayern

Tragischer Unfall im Landkreis Rottal-Inn: Mann (35) erleidet tödliche Verletzungen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Markus Zwigl

Kommentare

Falkenberg - Am Pfingstmontag (6. Juni) hat sich im Landkreis Rottal-Inn ein tödlicher Unfall ereignet.

Update, 19.04 Uhr - Mann (35) verstorben

Wie die Polizei mitteilt, kam es um kurz nach 15 Uhr zu dem folgenschweren Zusammenstoß auf der B20. Auf Höhe Altgmain kam es zum Frontal-Crash zwischen einem Auto und einem Transporter - zu Beginn war von einem Lkw die Rede.

Der Aufprall war so heftig, dass der Autofahrer - ein 35-Jähriger aus Arnstorf - schwerste Verletzungen erlitt und wenig später verstarb. Der Fahrer des Transporters blieb wohl unverletzt. Die B20 musste für mehrere Stunden gesperrt werden. Ein Gutachter wurde zur Klärung des genauen Unfallhergangs angefordert.

Update, 17.35 Uhr - Auto prallt frontal gegen Lkw

Nach derzeitigem Erkenntnisstand war ein Auto von Malgersdorf kommend in Richtung Norden unterwegs, als der Fahrer bzw. die Fahrerin aus noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über das Fahrzeug verlor und auf die Gegenfahrbahn kam, wie ein Sprecher der Polizei Eggenfelden auf Anfrage von innsalzach24.de erklärte. Infolgedessen sei das Auto frontal mit einem Lkw zusammengestoßen. Eine Person erlitt demnach tödliche Verletzungen.

Update, 17.15 Uhr - B20 Richtung Eggenfelden gesperrt

Laut bayerninfo.de ist die B20 ab Malgersdorf in Richtung Eggenfelden gesperrt. Es sind mehrere Rettungsfahrzeuge im Einsatz. Alle Verkehrsteilnehmer werden gebeten, langsam zu fahren bzw. das Gebiet weiträumig zu umfahren.

Erstmeldung

Zwischen Falkenberg und Malgersdorf kam es am Nachmittag zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Wie das Polizeipräsidium Nordbayern soeben mitteilte, kam dabei eine Person ums Leben. Nähere Informationen zum Unfallhergang bzw. zu weiteren verletzten Personen liegen derzeit nicht vor. Die B20 zwischen Falkenberg und Malgersdorf bleibt bis auf weiteres gesperrt.

mz

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion