(Die Liste aller Festivals findet Ihr weiter unten im Artikel.)
Update, 28. Juni: Besonderes Festival in Wasserburg, noch Festifval-Pässe für Sommerfestival Rosenheim und Programm für Kultsommer in Traunstein
Ein ganz besonderes Festival findet dieses Wochenende in der Wasserburger Hofstatt statt. Eines, das aus der Corona-Not heraus entstanden und entsprechend schon seit beinahe zwei Jahren in der Planung ist: „Musik macht Mut.“ Die OVB-Heimatzeitungen berichten, was dahinter steckt. Schwitzen, tanzen, eskalieren: Das Sommerfestival 2022 im Mangfallpark findet 2022 wieder statt. Vom 15. bis 23. Juli erlebt Ihr atemberaubende Shows und Live-Acts. 200 Festival-Pässe sind noch verfügbar. Wie Ihr die bekommt, erfahrt Ihr hier.
Im Folgenden haben wir für Euch den Stand der Dinge bei den Festivals und Konzertreihen der Region zusammengestellt. Die Liste ist nach den Monaten geordnet, in denen sie stattfinden werden beziehungsweise sollen. Sie wird fortlaufend aktualisiert.
Mai:
Musiksommer zwischen Inn und Salzach, Mai bis Oktober, verschiedene Orte: Auch wenn die Entwicklung der Coronapandemie weiterhin unsicher ist, hofft die Künstlerische Leitung des Musiksommers, bestehend aus Bernadette Osterhammer, Thomas Hartmann und Stephan Hüfner, auf eine vollständige und erfolgreiche Konzertsaison 2022. 27 Konzerte werden insgesamt in der 47. Musiksommersaison 2022 von Mai bis Oktober stattfinden. Hier findet Ihr die Facebook-Seite und die Website des Musiksommer zwischen Inn und Salzach.
Open Air Kultursommer in Bad Aibling, 12. Mai bis 2. Oktober, Kurpark Bad Aibling: Über den ganzen Sommer hinweg wird der Kurpark in Bad Aibling Schauplatz für insgesamt 47 Veranstaltungen sein, Hier findet Ihr die Website des Kultursommer Bad Aibling.
Juni:
Indiebase Festival, vermutlich im Juni, Ehemalige US-Kaserne Mietraching, Bad Aibling: 2020 fand kein Indiebase statt. Wie es in diesem Jahr aussieht, ist bisher noch unbekannt. Hier findet Ihr die Facebook-Seite des Indiebase Festival.
Hochfelln-Festival, 16. bis 19. Juni, Mittelstation Seilbahn Bergen: Bands wie „Alpenfilmfestival“, die „Guten A-Band“ und „auf a Wort“ sind angekündigt. Hier findet Ihr die Website des Hochfelln-Festival.
Immling Festival, 25. Juni bis 14. August, Gut Immling, Halfing: Mit Frauenpower geht es 2022 in Immling „Mitten ins Herz“. Zwischen dem 25. Juni und dem 14. August 2022 lädt das Immling Festival wieder ein zu Oper, Ballett, Musical und Konzert. Hier findet Ihr die Facebook-Seite und die Website des Immling Festival.
Rock im Moos, voraussichtlich Juli, Bräu im Moos Straße Tüßling: „Wir hoffen sehr, dass unser Festival in gewohnter Weise 2022 wieder stattfinden kann“, so die Veranstalter im Juni des vergangenen Jahres in einem Facebook-Post. Hier findet Ihr die Facebook-Seite und die Website des Rock im Moos.
Mühldorfer Sommerfestival, 7. bis 17. Juli, Haberkasten-Innenhof: Mit zahlreichen Künstlern präsentiert sich das Mühldorfer Sommerfestival. Bekannte Namen wie Sasha, Django 3000 oder Laith Al-Deen versprechen musikalische Unterhaltung auf hohem Niveau. Der Kartenvorverkauf läuft bereits. Hier findet Ihr die Website des Mühldorfer Sommerfestivals.
Salzach-Festspiele, 9. bis 30. Juli, Schloß Triebenbach Laufen: Das Programm ist gespickt mit „Hochkarätern“; zu einem guten Teil handelt es sich dabei um Veranstaltungen, die in den letzten Jahren der Pandemie zum Opfer gefallen sind. Hier findet Ihr die Website der Salzach-Festspiele.
Herrenchiemsee Festspiele, 19. bis 31. Juli, Herreninsel/Chiemsee: Karten aus 2020 und 2021 behalten ihre Gültigkeit. „Nachdem wir das Jubiläumsprogramm ‚20 Jahre Herrenchiemsee Festspiele‘ zwei Mal verschieben mussten, blicken wir nun optimistisch und mit großer Freude auf den diesjährigen Sommer!“, so die Veranstalter. Hier findet Ihr die Facebook-Seite und die Website der Herrenchiemsee Festspiele.
Raiffeisen Kultursommer, 20. Juli bis 26. August, Schlosspark Tüßling und Kapellplatz Altötting: „Wir freuen uns auf TOTO, Sarah Connor, Sting, Wanda mit Special-Guest JOSH., Rainhard Fendrich & Hubert von Goisern!“, so die Veranstalter. Hier findet Ihr die Facebook-Seite und die Website des Raiffeisen Kultursommer.
„Im Grünen“-Festival, 23. Juli, Rathausplatz Kirchanschöring: Ein Zeitpunkt steht bereits, ansonsten laufen aktuell noch die Planungen. Headliner sollen, unter anderem, La Fanfarria del Capitan aus Buenos Aires und Buntspecht aus Österreich sein. Hier findet Ihr die Website des Kulturvereins Kukav, der hinter dem „Im Grünen“ steht.
Open Air Festival, 29. bis 31. Juli, Vogtareuth: Teil des „Project Germany - Festival Shows on Tour“ Programms sind unter anderem eine „90s & 00s Supershow“ und eine „Baller Malle“-Show, alles mit Pyrotechnik, Lasern und Blastern. Hier findet Ihr die Website des Open Air Festival.
Kultursommer Burghauser Ende Juli bis September, Burghausen: Auch für das Jahr 2021 musste der Konzertsommer abgesagt werden und wurde auf das nächste Jahr verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Für den Kultursommer Raitenhaslach wird das Programm noch bekanntgegeben. Hier findet Ihr die Facebook-Seite und die Website des Burghauser Kultursommer.
Herbstzeltfestival „Zeltl‘n“, 28. Oktober bis 5. November, Bergader Sportarena Waging am See: Das Herbstzeltfestival „Zeltl’n bietet eine Mischung aus Konzerten, Kabarett und Show. Hier findet Ihr die Website des „Zeltl‘n“.