Tier sorgte für Straßensperrungen
Am Flughafen München entwischt: Hund „Sammy“ wieder in Sicherheit
aktualisiert:
- 1 Kommentar
- Weitere
München – Ein entlaufener Hund hielt den Münchner Flughafen seit Montag (2. Dezember) auf Trab. Nun konnte er eingefangen werden.
Update, Mittwoch (11. Januar): „Sammy“ wieder da
Der entlaufene Hund „Sammy“ ist nach einer mehr als einwöchigen Odyssee am Münchner Flughafen wieder in Sicherheit. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch konnte er in Oberding (Landkreis Erding) mit Hilfe einer Lebendfalle eingefangen werden, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte. Der etwa sechs Monate alte Hund sei zwar leicht abgemagert aber sonst in einem wohlbehaltenen Zustand.
Nach Polizeiangaben handelt es sich bei „Sammy“ um einen ausländischen Straßenhund, der am Montag vergangener Woche am Flughafen seiner neuen Besitzerin übergeben werden sollte und dabei entwischt ist. An der Suche im Großraum um den Flughafen hatte sich auch die Münchner Tiersuchhilfe beteiligt.
Erstmeldung
Bereits zweimal wurden Teile der Zentralallee gesperrt, weil der etwa sechs Monate alte „Sammy“ über mehrere Straßen im Flughafen lief, wie die Polizei am Dienstag mitteilte. Das Tier werde weiterhin regelmäßig im Flughafen gesichtet, die Polizei warnt vor Unfällen und Verkehrsgefährdungen.
„Sammy“ sei ein ausländischer Straßenhund, der am Montag am Flughafen seiner neuen Besitzerin übergeben worden sei. Dabei habe er sich aus seinem Geschirr befreit und sei weggelaufen. Ob der Hund aggressiv oder krank ist, ist nach Angaben der Polizei unklar. Die Polizei rät davon ab, das Tier selbstständig einzufangen.
dpa