1. rosenheim24-de
  2. Bayern

Landsberger ärgert sich über Flugchaos: „Niemand hat sich um die Passagiere gekümmert“

Erstellt:

Von: Julia Grünhofer

Kommentare

Leser äußert sich zu Flugreise-Chaos
Das Reise-Chaos an den Flughäfen raubt derzeit vielen die Nerven. So auch unserem Leser Thomas Hodapp aus Landsberg am Lech. © Collage (privat)

Annullierte und verspätete Flüge, lange Wartezeiten an den Sicherheitskontrollen und Gepäckberge im Flughafen: Der Reisesommer 2022 stellt die Geduld der Fluggäste auf eine harte Probe. Auch unser Leser Thomas Hodapp aus Landsberg am Lech hat einiges erlebt und schildert seine Erfahrungen:

München/Frankfurt - Mittlerweile sind alle Bundesländer in die Sommerferien gestartet. Der Personalmangel bei Fluggesellschaften und Flughäfen ist aber nach wie vor gravierend. Gerade an den Sicherheitskontrollen und bei den Bodenverkehrsdiensten, die etwa das Gepäck ein- und ausladen, fehlt es nach der Corona-Pandemie an Mitarbeitern.

Reise-Chaos: Lufthansa-Piloten stimmen für Streik

Vor dem Hintergrund des teils sehr chaotisch verlaufenden Neustarts der Branche nach Corona treffen auch Streiks alle Beteiligten besonders hart. In einer Urabstimmung haben Piloten der Lufthansa nun für einen Streik gestimmt, um ihren Tarifforderungen gegenüber der Lufthansa Nachdruck zu verleihen.

Der Streik der rund 5000 Piloten der Lufthansa und der Lufthansa Cargo ist zwar ab sofort möglich, wurde aber zunächst nicht ausgerufen. Am Mittwoch (3. August) sollen die Verhandlungen fortgesetzt werden.

So erleben unsere Leser das aktuelle Flugchaos

Bereits vor einigen Wochen haben wir die OVB24-Leser gefragt, wie sie die Lage sehen. Die Erfahrungen unserer Leser sind aktueller denn je, denn mittlerweile ist mit Bayern auch das letzte Bundesland in die Sommerferien gestartet. Auch unser Leser Thomas Hodapp aus Landsberg am Lech hat einiges erlebt und schildert seine Erfahrungen:

Am 1. Juli bin ich von München nach Frankfurt geflogen. Mein erster Lufthansa-Flug um 9 Uhr wurde annulliert und der nächste hatte dann 2,5 Stunden Verspätung. Dadurch hatte ich am Flughafen in Frankfurt nur noch ein Zeitfenster von einer Stunde, ehe mein Flug nach Mombasa ging. Und ich musste hier ja auch nochmal durch die Sicherheitskontrolle.

Noch schlimmer war der Rückflug mit Lufthansa am 26. Juli von Frankfurt nach München. Die geplante Abflugzeit war 21.10 Uhr. Nach etlichen Flughafendurchsagen, in denen über eine Verspätung informiert wurde, hoben wir dann um 21.40 Uhr ab. Doch nicht alle Reisewilligen konnten mitfliegen. Aus mir unbekannten Gründen mussten sie sich selbst um eine Übernachtungsmöglichkeit und eine Weiterreise am kommenden Tag kümmern.

In München landeten wir dann gegen 22.45 Uhr. Doch weil auch die Kofferabholung ewig dauerte, verpasste ich die S-Bahn und in der Folge meinen Anschlusszug nach Landsberg. Ich machte das Beste aus der Situation, schlief ein bisschen und wartete auf die nächsten Züge. Dasselbe machten die anderen gestrandeten Fluggäste, unter denen auch Familien mit Kindern waren. Ich persönlich war dann um 6 Uhr morgens Zuhause.

Was mich daran besonders geärgert hat, war die Tatsache, dass am Münchner Flughafen gegen Mitternacht alles geschlossen war und sich niemand um die Passagiere (darunter auch kleine Kinder) kümmerte und ihnen weiterhalf. Es gab nichts zu essen und zu trinken und auch keine Schlafgelegenheiten.

Zudem erachte ich das Streiken als ein Grundrecht - Urlaub allerdings auch. Musste alles lahmgelegt werden? Hätten ein oder zwei Stunden Warnstreik an ausgewählten Orten nicht auch ihren Zweck erfüllt? Ich finde schon. Aber es war eben eine klare Demonstration der Macht der Gewerkschaft Verdi.

Chaos am Flughafen: Schickt uns Eure Erfahrungsberichte

Extrem lange Wartezeiten an den Sicherheitskontrollen, Flugausfälle und verloren gegangenes Gepäck. Viele Menschen haben Flüge in den Sommerurlaub gebucht und machen sich jetzt kurz vor Antritt ihrer Reise Sorgen, dass dieses Chaos auch in den nächsten Wochen so weitergeht.

Wie schätzt Ihr die Lage ein? Wart Ihr selbst schon betroffen? Dann schildert uns Eure Odyssee. Oder habt Ihr Tipps und Tricks, wie man das Flugchaos am besten umgeht? Vielleicht könnt Ihr die Probleme der Reisenden auch überhaupt nicht nachvollziehen, da bei Euch alles glattlief? 

Schreibt uns Eure Erfahrungsberichte per E-Mail an leserbriefe@ovb24.de (Kennwort: „Flugchaos“ im Betreff). Bitte sendet uns neben Euren Texten auch Euren Namen und Euren Wohnort – und am besten auch ein Foto von Euch. Die Redaktion veröffentlicht Eure Leserbriefe samt Namen und Wohnort anschließend in einem entsprechenden Artikel

Anm. der Red.: Die Redaktion behält sich vor, Zuschriften entsprechend zu kürzen oder die Veröffentlichung gegebenenfalls ohne Angabe von Gründen zu verweigern.

jg

Auch interessant

Kommentare