Fünf Fakten über Nena:
- „Nena“ ist nicht nur der Künstlername der heute 58-jährigen Gabriele Susanne Kerner sondern auch der Name der ursprünglichen Band. Los ging es für sie und die Band 1982 mit „Nur geträumt“, aufgenommen in im Studio von Spliff, einer NDW-Band, bekannt für unter anderem „Carbonara“.
"Spaghetti Carbonara e una Coca Cola"
"Ich hab heute nichts versäumt, denn ich hab nur von Dir geträumt"
- Erst durch einen Zufall wurde „99 Luftballons“ zum Welthit. 1984 war Christiane F. (Christiane Felscherinow), Autorin von „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“ auf einer Promotion-Tour für den Film. Welche Songs sie denn so hören würde, wollte ein Reporter wissen. F. hat sie ihm vorgespielt. Der fand „99 Luftballons“ offenbar sehr hitverdächtig. Das Ende vom Lied: Japan, Mexiko, Canada – Die Scheibe verkaufte sich über 600.000 Mal innerhalb kurzer Zeit und schließlich reichte Nena die englische Version nach: auch sehr erfolgreich.
- Die Sängerin Nena ist gelernte Goldschmiedin. Dieser Beruf gehört zu den ältesten Metallhandwerken. Ein Beruf, der ein gewisses Maß an körperlicher Fitness voraussetzt. Fantasie, Geduld und ausgeprägte motorische Fähigkeiten sind außerdem gefragt.
- In den 80er Jahren soll Nena mit dem Sänger Udo Lindenberg zusammen gewesen sein. Der Kopf des Panik-Orchesters und Machers von Liedern wie „Sonderzug nach Pankow“ ist 14 Jahre älter als Nena.
- 2002 - also zum 20. Jahrestag der Band "Nena" kommt eine Neue Version von "Irgendwie, Irgendwo, Irgendwann" raus. Nena singt mit Kim Wilde:
rw
