1. rosenheim24-de
  2. Bayern

Gerettete Eichhörnchen-Babys aus Fürstenried nach Krähenangriff notoperiert

Erstellt:

Kommentare

Fürstenried - Für drei junge Eichhörnchen wäre es am Montag (13. März) fast zu spät gewesen. Eine Passantin fand die Babys in Fürstenried ohne mütterliche Fürsorge - für die Kleinen fatal. Die Münchner Berufsfeuerwehr konnte die Tiere noch rechtzeitig retten.

Update, Mittwoch (15. März), 13.15 Uhr - Notoperation nach Krähenangriff

Wie nun bekannt ist, wurden die jungen Eichhörnchen am Montag (13. März) von Krähen angegriffen, bevor die Passantin diese verscheuchte und die Münchner Feuerwehr rief. 

Nach den Angaben der Deutschen Presse-Agentur geht es den drei Eichhörnchen-Babys aber mittlerweile gut. Wie Roxana Frankl am Mittwoch (15. März) der dpa gegenüber erklärte, wäre der Zustand bei zwei der Kleinen anfangs kritisch gewesen. Bei einem der Babys musste sogar eine Notoperation am Bauch durchgeführt werden. Das dritte Tier sei nur leicht verletzt gewesen. 

Mittlerweile seien die drei, vier Wochen alten Eichhörnchen-Mädchen aber wieder stabil, so Frankl zur dpa. Nachdem sie am Montag von der Münchner Feuerwehr gerettet wurden, übergab diese die Jungtiere an den Eichhörnchen-Schutzverein München. Dort werden sie momentan mit einer spezieller Aufzuchtmilch versorgt. Geplant sei jedoch, sie wieder im Alter von zwölf bis 14 Wochen in die Wildnis zu entlassen - vorausgesetzt es kommt zu keinen Komplikationen. 

Erstmeldung

Wie die Münchner Berufsfeuerwehr in einer Pressemitteilung mitteilte, wurde eine Passantin am Montagnachmittag in Fürstenried in der Züricher Straße auf drei junge Eichhörnchen aufmerksam. Sie waren ohne Mutter und somit sich selbst überlassen. Für die Jungtiere fatal, da sie ohne mütterliche Versorgung oft als Futter für Krähen und andere Vögel enden.

Mithilfe eines Kleinalarmfahrzeuges der Berufsfeuerwehr konnten die Eichhörnchen anschließend gerettet und in einer gut ausgepolsterten Tierfangkiste auf die Feuerwehrwache nach Schwabing brachte werden. Zeitgleich informierte die integrierte Leitstelle den Eichhörnchen-Schutzverein, so die Berufsfeuerwehr München. Dieser kümmert sich in solchen Situationen um hilflose Tiere, wie die kleinen Eichhörnchen. Für die Kleinen war dies wahrscheinlich die Rettung in letzter Not.

ch

Auch interessant

Kommentare