1. rosenheim24-de
  2. Bayern

Polizei spricht von Brandstiftung: Feldscheune in Garmisch-Partenkirchen niedergebrannt

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Eine Feldscheune brannte am Dienstagnachmittag (11. Januar) im Gemeindegebiet von Farchant nieder. Die Ermittler der Kriminalpolizeistation Garmisch-Partenkirchen gehen von einem Brandstiftungsdelikt aus und bitten in dem Zusammenhang auch um Hinweise möglicher Zeugen.

Die Pressemitteilung der Polizei im Wortlaut

Garmisch-Partenkirchen – Gegen 15.50 Uhr hatte ein Mitteiler den Brand eines Stadels gemeldet, der zwischen Burgrain und Farchant frei auf einem Feld stand. Als die Einsatzkräfte der Feuerwehr und der Polizei dort ankamen, stand die Feldscheune bereits in Vollbrand. Trotz des raschen Löscheinsatzes war die Scheune nicht mehr zu retten, man musste sie kontrolliert abbrennen lassen. Der entstandene Sachschaden wird auf 5000 Euro geschätzt.

Für die Kriminalpolizei übernahm der Kriminaldauerdienst (KDD) die ersten Ermittlungen zur Brandursache vor Ort. Derzeit deutet vieles auf ein Brandstiftungsdelikt hin, weshalb die Kripo Garmisch-Partenkirchen in dem Fall auch um Hinweise aus der Bevölkerung bittet:

Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Brand geben können, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizeistation Garmisch-Partenkirchen unter der Rufnummer (08821) 9170 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

Pressemitteilung Polizeipräsidium Oberbayern Süd 

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion