1. rosenheim24-de
  2. Bayern

Verärgerter Anwohner schiebt falsch geparktes Auto mit Bulldog weg

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Julia Grünhofer

Kommentare

Traktorfahrer schiebt Falschparker weg in Garmisch-Partenkirchen
In Garmisch-Partenkirchen liegt ein Auto völlig demoliert auf einem Parkplatz. Ein Anwohner hatte sich über einen Falschparker geärgert und den falsch abgestellten Wagen dann mit einem Traktor weggeschoben. © picture alliance/dpa/Polizeiinspektion Garmisch-Partenkirchen | -

Einen Anwohner in Kaltenbrunn störte ein falsch geparktes Auto. Der Mann stieg daher auf einen Bulldog und entfernte es kurzerhand selbst vom Parkplatz.

Garmisch-Partenkirchen - Mit einem Bulldog hat ein Mann in Kaltenbrunn im Landkreis Garmisch-Partenkirchen ein falsch geparktes Auto entfernt. Der verärgerte Anwohner habe das Auto über eine nahe gelegene Bundesstraße auf einen Langlaufparkplatz geschoben, teilte die Polizei am Montag (3. Januar) mit. Dabei habe sich das Auto überschlagen.

Ein anderer Anwohner sah den Wagen, der auf dem Dach lag, ging von einem Unfall aus und rief am Sonntagmorgen (2. Januar) die Polizei. Neben den Polizeibeamten wurden auch Rettungsdienst, Notarzt und die Feuerwehr alarmiert. Vor Ort konnte dann Entwarnung gegeben werden und die alarmierten Rettungskräfte konnten wieder umdrehen.

Da verschiedene Gegenstände aus dem Fahrzeug beim Überschlag des Autos in der Umgebung verteilt wurden, konnten die Beamten den Verursacher schnell herausfinden.

Traktorfahrer erhält Anzeige wegen Sachbeschädigung

Es stellte sich schließlich heraus, dass der Besitzer des Bulldogs das Auto von dem Parkplatz vor seinem Haus entfernt hatte. Wie die Polizei mitteilte, wurde das Fahrzeug zum Ärger des Anwohners über längere Zeit auf einem fremden Parkplatz abgestellt. In der Nacht auf Sonntag sei es dem Anwohner dann zu viel geworden.

Der Bulldog-Fahrer bekam eine Anzeige wegen Sachbeschädigung. Außerdem lasse die Polizei seine Eignung für den Straßenverkehr prüfen, hieß es. Das beschädigte Auto - an dem ein Totalschaden in Höhe von 1600 Euro entstand - musste abgeschleppt werden.

jg/dpa

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion