1. rosenheim24-de
  2. Bayern

„Wir heiraten jetzt“: Paar lässt bei Geburtstagsparty auf Zugspitze Liebesbombe platzen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Martin Weidner

Kommentare

Hochzeit Randolf und Bianka Vogt Zugspitze
Randolf und Bianka Vogt heirateten auf der Zugspitze. © Dominik Bartl

Garmisch-Partenkirchen – Die Zugspitze bildet den höchsten Punkt Deutschlands. Doch was sich am Freitagvormittag (8. Juli) dort abspielte, hat der Gipfel wohl noch nicht erlebt. Dort wurde eine Geburtstagsfeier nämlich plötzlich zur Hochzeitsparty:

Randolf Vogt aus Ilmenau in Thüringen hatte seine Festgesellschaft auf die Zugspitze eingeladen, um dort von Donnerstag (7. Juli) auf Freitag (8. Juli) in seinen Geburtstag hineinzufeiern. Doch das wahre Highlight folgte erst am nächsten Morgen: Am Frühstückstisch ließen Randolf und seine geliebte Bianka die „Hammer-Nachricht“ aus dem Sack. „Wir heiraten jetzt“, erklärten sie ihren Gästen.

Die Festgesellschaft fiel zunächst aus allen Wolken und traute ihren Ohren wohl nicht. Doch das Paar ließ ihren Worten sofort Taten folgen. Per Gondel wurde Pfarrerin Ulrike Wilhelm aus Garmisch-Partenkirchen auf den Gipfel „gekarrt“ und traute kurzerhand vor versammelter Mannschaft Randolf und Bianka auf der Besucherplattform von Deutschlands höchstem Berg. Eigentlich wollten sich Randolf und Bianka direkt am Gipfelkreuz trauen lassen, doch das Wetter machte ihnen einen Strich durch die Rechnung. Es war trist und sehr neblig – und eine Trauung direkt am Gipfelkreuz wäre bei verschwindend geringer Sicht einfach zu gefährlich gewesen.

Doch auf der Besucherplattform gab es eine stilvolle Zeremonie: Die Musik kam aus einem kleinen Lautsprecher, auch ein Brautstrauß war vorhanden. Die zugehörigen Gebete wurden teils von den Gästen gelesen, die inzwischen die Fassung wiedererlangt hatten. Randolf hatte in der Tat alles perfekt vorbereitet. Als Belohnung kam pünktlich zur Traurede der Pfarrerin sogar die Sonne hinter den Wolken hervor. Es wurde heller, der Himmel strahlte plötzlich ganz bayerisch weiß-blau. Abgeschlossen wurde die Feier mit einem spontanen Hochzeitstanz, an dem sich dann auch die Gäste beteiligten.

„Wir sind einfach so glücklich“

„Wir haben eine besondere Beziehung zu dem Berg und waren schon mindestens 30 oder 40 Mal auf dem Gipfel“, schilderte das Paar hinterher seine Beweggründe und wie die Idee gereift sei. „Wir haben eigentlich schon am 30. März zu Biankas Geburtstag geheiratet und dann den Plan entworfen, dass wir vor Gott gerne hier oben unsere Ehe segnen lassen möchten“, erklärte Randolf.

Einziger Wermutstropfen war, dass die Kinder von Randolf und Bianka, die beide aus früheren Beziehungen haben, bei der Trauung nicht dabei sein konnten – kein Wunder, wenn sie vorher nichts wussten, sondern lediglich von einem „normalen“ Geburtstag fernab der Heimat ausgingen. Für das Paar war es dennoch unter dem Strich ein perfekter Tag: „Wir sind so glücklich, dass es uns so gut gelungen ist, unsere Gäste derart zu überraschen.

mw

Auch interessant

Kommentare