1. rosenheim24-de
  2. Bayern

Feuerwehr muss schwer verletzte Rosenheimer aus Wracks befreien

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Katja Schlenker, Martin Weidner

Kommentare

Am Donnerstagnachmittag ist es auf der Staatsstraße nahe Glonn zu einem schwerer Unfall gekommen.
Am Donnerstagnachmittag ist es auf der Staatsstraße nahe Glonn zu einem schwerer Unfall gekommen. © Thomas Gaulke - FIRE Foto

Glonn - Am Donnerstagnachmittag ist es auf der Staatsstraße nahe Glonn zu einem schwerer Unfall gekommen. Zwei Personen aus dem Landkreis Rosenheim sind dabei schwer verletzt worden und mussten ins Krankenhaus gebracht werden.

UPDATE, Freitag, 7.10 Uhr:

Wie die Feuerwehr Hohenthann auf ihrer Homepage mitteilte, waren die Floriansjünger bei dem Einsatz schwer gefordert, indem sie die beiden schwerverletzten und eingeklemmten Personen mittels hydraulischer Rettungsgeräte aus den Wracks befreien mussten. Ein Gutachter soll nun klären, wie es zu dem folgenschweren Zusammenstoß bei Berganger kommen konnte.

Neben der Kameraden aus Hohenthann waren auch die Feuerwehren aus Glonn, Oberpframmern und Baiern im Einsatz. Darüber hinaus waren auch Rettungsdienst, Notarzt, Polizei und ein Rettungshubschrauber an der Unfallstelle. Auch ein Vertreter der Kreisbrandinspektion war laut Feuerwehr Glonn vor Ort.

Die Erstmeldung:

Am Nachmittag des 15. März gegen 16 Uhr befuhr ein 56-Jähriger aus dem Landkreis Rosenheim mit seinem Auto die Staatsstraße 2079 von Glonn kommend in Richtung Hohenthann. Dabei überholte er vorm Abzweig nach Antholing zunächst einen Motorradfahrer.

Zwischenzeitlich wollte eine 71-Jährige aus dem Landkreis Rosenheim vom Abzweig nach Antholing nach rechts auf die Staatsstraße 2079 in Richtung Hohenthann einbiegen. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge.

Beide Fahrzeuginsassen wurden dabei schwer verletzt und mussten von der Feuerwehr aus den Fahrzeugwracks befreit werden. Per Rettungshubschrauber wurde die 71-Jährige in die Klinik gebracht.

Nach Anordnung der Staatsanwaltschaft München wurde ein Gutachter zur Klärung des Unfallhergangs an die Unfallstelle beordert. Beamte der Polizeiinspektion Ebersberg haben die Ermittlungen aufgenommen.

Pressemeldung der Polizeiinspektion Ebersberg

Auch interessant

Kommentare