1. rosenheim24-de
  2. Bayern

Julia Weinhäupl: Glücklicher im Chiemgau als bei Germany’s Next Topmodel

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Raphaela Kreitmeir

Kommentare

GNTM-Kandidatin Julia Weinhäupl
GNTM-Kandidatin Julia Weinhäupl aus Surberg. © Michael Butolo

Wandlungsfähigkeit ist das A und O im Modelleben. Diese beherrscht Julia Weinhäupl perfekt. Mit jedem Outfit schlüpft sie in eine andere Rolle. Die Chiemgauerin liebt das Spiel mit der Kamera, was sie auch bei Germany´s Next Topmodel unter Beweis gestellt hat. In der ROSENHEIMERIN spricht die 22-Jährige über ihre Erfahrungen bei der Castingshow, erklärt, worauf es für sie im Leben ankommt und zeigt beim Shooting mit dem Fotografen Michael Butolo, wie viel Potenzial in ihr steckt.

von Raphaela Kreitmeir - Fotos: Michael Butolo

Ihre Reise führte sie nach Athen, Mykonos und Los Angeles. Und auch wenn sich der Traum Germany‘s Next Topmodel (GNTM) zu werden für Julia Weinhäupl nicht erfüllt hat, lernte sie auf dieser Reise etwas ganz Wesentliches: „Ich habe gespürt, wo ich hingehöre“, erzählt sie. „Wirklich glücklich bin ich daheim.“ Bei der 17. Staffel dabei zu sein, war für die 22-Jährige, die in Surberg lebt, in „jeder Hinsicht eine krasse Erfahrung“. Sie sei erwachsener geworden, reifer, habe viel über sich gelernt. „Die Show ist in jeder Minute – auch wenn die Kameras nicht an sind – ein Wettbewerb. Gleichzeitig stürmen tausend neue Eindrücke auf einen ein.“ Um damit klarzukommen, hat sie jeden Abend alles, was sie erlebt und beschäftigt hat, in ein Tagebuch geschrieben. „Das hat mir gut getan und geholfen, alles zu verarbeiten“, ist sie sich sicher und will ihr Tagebuch fortsetzen, „weil auch jetzt ganz viel Schönes wie dieses Shooting für die ROSENHEIMERIN stattfindet, an das ich mich später genau erinnern will“, lacht sie.

Beim Lachen strahlen ihre Augen. Und sie strahlen oft, weil Julia mit sich im Reinen ist und nach ihrem Aus bei GNTM ganz bewusst einen neuen Lebensabschnitt begonnen hat. Diesen Neuanfang zeigt sie – viele kennen dieses Ausdrucksmittel – mit einer neuen Frisur. Der dunkelbraune, schulterlang geschnittene Bob bringt ihr Gesicht noch besser zur Geltung als die blond gesträhnte Mähne, die sie während der Dreharbeiten getragen hat. „Nachdem ich nicht beim Umstyling bei GNTM war, habe ich dies privat realisiert”, erklärt sie ihren neuen Look. „Und das war noch viel besser, denn ich war frei, in welche Richtung ich mich verändern wollte.”

Freiheit ist der 22-jährigen Surbergerin wichtig. Die Freiheit, Träume wahrzumachen. GNTM war so ein Traum. Seit zehn Jahren ist sie „Hardcorefan“ der Sendung, war mit ihrer Mama schon dreimal beim Finale im Publikum. Als sie sich im letzten Jahr bewarb, nach München eingeladen und ausgewählt wurde, fühlte sich das wie ein Hauptgewinn an. „Beim Casting und den Shootings wurde mir von Heidi Klum und den Juroren immer wieder gesagt, dass ich total natürlich vor der Kamera wirke”, und genau diese Natürlichkeit ist ihre Stärke.

„Modeln ist meine große Leidenschaft, Beauty ist mein Beruf und die Heimat ist meine Kraftquelle”, beschreibt Julia die wichtigsten Parameter in ihrem Leben. Wobei zur Heimat die Familie dazu gehört. Besonders zu ihrer Mutter hat sie ein ganz inniges Verhältnis. „Sie unterstützt mich hundertprozentig bei allem.” Ihre Augen strahlen, wenn sie über ihre Familie spricht. Ihre Sprachfärbung wird in diesen Momenten noch eine Spur bairischer, man hört die Berge und die Seen quasi mit. Sie findet es wichtig, dass man nie vergisst, woher man kommt, und hat für sich erkannt, dass es sie gar nicht in die weite Welt hinaustreibt, sondern dass sie hier leben und arbeiten will.

Michael Butolo
Fotograf Michael Butolo kreiert mit seiner Kamera unvergessliche Momente. Der Fotograf lebt in Traunstein. Mehr Infos zu ihm und seiner Arbeit unter Instagram michael.butolo.fotografie_ © Michael Butolo

Sie arbeitet als Fachkosmetikerin, Visagistin, Hand- und Fußpflegerin in der Beauty-Abteilung im Hotel Gut Ising. „Schönheit ist keine Frage von Größe, Gewicht, Hautfarbe oder Alter, sondern Ausdruck einer inneren Einstellung”, ist sie sich sicher. „Wer sich pflegt, um sich selbst kümmert und mit sich selbst im Einklang ist, strahlt ein positives Selbstbild aus und wirkt schön.” Während sie über dieses grundlegende Verständnis von Schönheit spricht, ist wieder dieses Strahlen in Julias Augen zu sehen, das sich noch verstärkt, als sie laut darüber nachdenkt, wie ihre Modelpläne aussehen. „Ich würde wahnsinnig gerne Werbung für Firmen in der Region machen oder eine nachhaltige Kosmetiklinie verkörpern”, erzählt sie. Eine gute Idee, denn mit ihrer Natürlichkeit, dem Strahlen in den Augen und der Erfahrung vor der Kamera ist sie die perfekte Botschafterin der Region.

Mehr Bilder von Julia auf Instagram juwel_2000

Leselust geweckt? 

Diesen Artikel findet Ihr in der neuen Ausgabe der ROSENHEIMERIN.

Außerdem bunte Geschichten aus dem Leben, tolle Stories über besondere Menschen und jede Menge Inspiration in Sachen Lifestyle, Fashion, Beauty und Genuss. 

Lest Euch mit uns einfach durch die schönsten Seiten der Region!

Die ROSENHEIMERIN

JETZT am Kiosk und online unter www.rosenheimer.in 

Die neue Rosenheimerin ist da! © Crisp Media

Auch interessant

Kommentare