1. rosenheim24-de
  2. Bayern

Passanten werden zu Helden: Mädchen (5) gerade noch aus Isar gerettet

Erstellt:

Von: Martina Hunger

Kommentare

Fünfjährige in Harlaching vor Ertrinken gerettet.
Fünfjährige in Harlaching vor Ertrinken gerettet. © Feuerwehr München

München - Am Montagnachmittag (12. Juli) hat ein Mann mithilfe von aufmerksamen Badegästen ein fünfjähriges Mädchen aus der Wasserwalze der Marienklause gerettet. Alle Beteiligten blieben unverletzt und kamen mit dem Schrecken davon.

Das Mädchen war wenige Meter vom Marienklausensteg entfernt in der Isar beim Baden, als sie aufgrund der Unterströmung immer näher Richtung Wasserwalze gezogen wurde. Als die Walze das Mädchen erfasste und es sich nicht mehr befreien konnte, rief es um Hilfe, berichtet die Münchner Feuerwehr auf ihrer Facebook-Seite.

Die Mutter der Fünfjährigen und deren Begleiter befanden sich in unmittelbarer Ufernähe und nahmen die Hilferufe wahr. Der Mann sprang sofort ins Wasser und nahm das Mädchen auf seinen Arm. Aus eigener Kraft konnte jedoch auch er die Wasserwalze nicht verlassen. Beide wurden von der Walze Richtung Ostufer gezogen.

Zwei weitere Männer hatten den Rettungsversuch beobachtet und eilten ins Wasser, um zu helfen. Gemeinsam schafften es schließlich alle vier, sich auf einen aus der Isar ragenden Sockel aus Beton zu retten. Von dort aus konnten sie von der Feuerwehr, in Zusammenarbeit mit der Wasserwacht, über eine Steckleiter geführt und auf einen Steg in Sicherheit gebracht werden.

Das Mädchen wurde vom Rettungsdienst versorgt und anschließend unverletzt der überglücklichen Mutter übergeben. Alle Beteiligten kamen mit dem Schrecken davon.

Die Feuerwehr rät dringend davon ab, in unmittelbarer Nähe des Marienklausenstegs zu baden. Es besteht absolute Lebensgefahr für Mensch, Tier und natürlich Rettungskräfte.

mh/Feuerwehr München

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion