1. rosenheim24-de
  2. Bayern

Beim Rauchen Bett in Brand gesetzt - Seniorin (78) stirbt bei Feuer in Münchener Mehrfamilienhaus

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Tim Niemeyer

Kommentare

Haar - Am späten Sonntagabend gingen mehrere Notrufe bei Polizei und Feuerwehr ein, weil Nachbarn einen Brandgeruch aus einer Wohnung festgestellt hatten. Für die 78-Jährige kam jedoch jede Hilfe zu spät.

Update, 7. Dezember, 10.35 Uhr - Feuer wohl durch Zigarette ausgelöst

Bei einem Wohnungsbrand in Haar bei München ist eine Seniorin ums Leben gekommen. Nach ersten Erkenntnissen habe die 78-Jährige in ihrem Pflegebett geraucht, sagte ein Polizeisprecher am Montag. Dabei sei das Bett am späten Sonntagabend offenbar in Brand geraten. Mehrere Bewohner des Mehrfamilienhauses rochen den Rauch und riefen die Feuerwehr. Das berichtet die deutsche Presse-Agentur.

Die Einsatzkräfte drangen in die Wohnung der Rentnerin ein und brachten diese hinaus. Dennoch konnten die Ärzte nur noch den Tod der 78-Jährigen feststellen. Ob die Frau an Verbrennungen oder Rauchvergiftung starb, sei offen, sagte der Polizeisprecher.

Erstmeldung - Seniorin (78) stirbt bei Feuer in Mehrfamilienhaus

Meldung im Wortlaut

Am Sonntag (5. Dezember), gegen 22.45 Uhr, erreichten sowohl den Notruf der Polizei 110 als auch den Notruf der Feuerwehr 112 mehrere Mitteilungen aufgrund des Brandgeruchs aus einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. Die Feuerwehrleute drangen daraufhin in die Wohnung ein und brachten eine 78-jährige Frau aus dem Haus. Sie wurde dort dem bereitstehenden Rettungsdienst übergeben.

Vor Ort konnte aufgrund der Schwere ihrer Verletzungen nur noch der Tod festgestellt werden. Der Brand konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden. Es entstand ein Sachschaden von mehreren zehntausend Euro. Die Ermittler übernahmen vor Ort die ersten Ermittlungen. Dabei wurde festgestellt, dass sich das Pflegebett zuvor vollständig in Brand befand. 

Pressemitteilung Polizeipräsidium München

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion