1. rosenheim24-de
  2. Bayern

Hoher Druck auf Illegale

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Brannenburg - Über 25 Bundespolizisten haben am Mittwochnachmittag an der Autobahn A 93 bei Brannenburg Lkw, Transporter und andere Fahrzeuge kontrolliert.

"Wir fahnden nach illegal Eingereisten und Schleusungen", erklärte Rainer Scharf, der Pressesprecher der Bundespolizeiinspektion Rosenheim. "Vor allem Schleusungen finden zum Teil unter menschenverachtenden Umständen statt." In einem Fall hätten beispielsweise die Schleierfahnder eine Großraumlimousine bei Brannenburg aus dem Verkehr gezogen. Die Bundespolizei ermittle jetzt gegen den italienischen Fahrzeugführer, der seine sechs afghanischen Mitfahrer offenbar illegal ins Land gebracht hatte.

Bei der Kontrolle am Mittwoch suchte ein Fahndungsmotorrad auf der Autobahn Fahrzeuge, Transporter und Lkw heraus, die laut dem Fahndungsraster der Bundespolizei auffällig sind. Auf dem Parkplatz Brannenburg warteten dann die Kollegen, kontrollierten die Papiere - auch auf ihre Echtheit - und die Ladeflächen. Dabei kamen auch Personensuchhunde zum Einsatz.

Lesen Sie auch:

Tatort Bahnhof: Schleuser, Schläger, Drogendealer

Große Haie für die Bundespolizei

Bundespolizei ermittelt wegen Schleusungsfällen

"Einen Aufgriff im Sinne einer Festnahme gab es am Mittwoch nicht", bilanzierte Scharf. "Aber solche Fahdungsmaßnahmen liefern uns auch neue Lageerkenntnisse und der Fahndungsdruck wird erhöht."

Im deutsch-österreichischen Grenzgebiet finden unerlaubte Einreisen und zum Teil menschenverachtende Schleusungen statt. Hierzu wird nach Lageerkenntnissen der Bundespolizei auch die Autobahn zwischen Kufstein und dem Inntaldreieck benutzt. In diesem Jahr ist die Bundespolizeiinspektion Rosenheim bereits monatlich gegen 130 bis 150 unerlaubte Einreisen vorgegangen. Die meisten der illegal Eingereisten und Geschleusten wurden mit Pkw nach Deutschland gebracht – in Einzelfällen aber auch mit Transportern oder Lastkraftwägen.

Christine Zigon

Auch interessant

Kommentare