Kurioser Einsatz für Holzkirchner Polizei: Beamte müssen Kornnatter „in Gewahrsam nehmen“
Einen nicht ganz alltäglichen Einsatz mussten die Beamten der Holzkirchner Polizei am Dienstag (19. Juli) bewältigen:
Die Mitteilung im Wortlaut:
Holzkirchen – Da erschrak ein 69-jähriger Holzkirchner dann doch ein wenig, als er die Satteltasche seines Mountainbikes öffnete. Das Fahrrad war im eigens dafür gebauten offenen Fahrradport bei einem Mehrfamilienhaus im nordöstlichen Ortsgebiet von Holzkirchen angeschlossen. Der Mann wollte es am Dienstag (19. Juli) spätvormittags sauber machen und fasste Gottseidank nicht direkt in die Satteltasche hinein, sondern öffnete sie erst langsam.
Darin lag eine rund 100 Zentimeter lange orangerot gemusterte Schlange. Der naturerfahrene Rentner erkannte sofort, dass es sich nicht um eine heimische Art handelte, schloss die Tasche wieder sachte und beschwerte sie mit einer Hantelscheibe, ehe er die Polizei Holzkirchen zu Hilfe rief.
Polizisten können Schlange nach Google-Suche identifizieren
Die Beamten begutachten ebenso vorsichtig das Reptil und konnten es nach kurzer Google-Suche zweifelsfrei als nordamerikanische Kornnatter identifizieren. Diese sind zwar ungiftig und werden bis zu 180 Zentimeter lang, ein Biss der Tiere ist jedoch äußerst schmerzhaft.
Sie gehören zur Art der Kletternattern. Die dämmerungs- und nachtaktiven Lauerjäger ernähren sich von kleinen Säugern, Amphibien und Vögeln und kommen in weiten Teilen der östlichen USA vor. Bei uns sind sie nicht heimisch.
Beamte können Schlange „in Gewahrsam nehmen“
Den Beamten gelang es schließlich sie in einem verschließbaren Eimer in Gewahrsam zu nehmen und sie einem Mitarbeiter der Rottach-Egener Tierheims zu übergeben, dir sie wiederum nach München in die Reptilienauffangstation brachte.
Es wird davon ausgegangen, dass sie entweder aus einem Terrarium entwischt ist oder ausgesetzt wurde. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Holzkirchen unter 08024/90740 gerne entgegen.
Pressemitteilung Polizeiinspektion Holzkirchen