1. rosenheim24-de
  2. Bayern

Horror-Crash auf Bundesstraße: Drei Tote, ein Schwerverletzter

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Martin Weidner

Kommentare

Unfall drei Tote Horb am Neckar
Drei Tote und einen Schwerverletzten forderte dieser schreckliche Unfall in Baden-Württemberg. © dpa (Montage)

Horb am Neckar – Bei einem schrecklichen Unfall sind am frühen Samstagmorgen (19. Februar) in der Nähe von Horb am Neckar (Landkreis Freudenstadt) drei Menschen ums Leben gekommen. Ein weiterer Mensch wurde schwer verletzt.

Ersten Erkenntnissen der Polizei zufolge, war ein 33-jähriger Mann mit seinem Mercedes-Benz gegen 1.50 Uhr auf der Bundesstraße 28a, etwa 50 Kilometer südwestlich von Stuttgart, unterwegs. Er fuhr aus Horb kommend in Richtung Freudenstadt, als er in einer langgezogenen Rechtskurve aus noch ungeklärter Ursache zu weit nach links geriet und dort frontal mit einem entgegenkommenden VW zusammenstieß.

Die Folgen waren fürchterlich: Durch den heftigen Aufprall wurden der 30-jährige VW-Fahrer und sein Beifahrer tödlich verletzt. Beide starben noch an der Unfallstelle. Auch für den Beifahrer des Mercedes (32) kam jede Hilfe zu spät. Auch bei diesem Mann konnten hinzugerufene Notärzte nur noch den Tod feststellen. Der 33-jährige Unfallverursacher wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert.

Nach dem Unfall hatte der Mercedes außerdem im Frontbereich Feuer gefangen. Dieses konnte von der Feuerwehr anschließend rasch abgelöscht werden. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden in Höhe von rund 20.000 Euro. Die Bundesstraße musste sieben Stunden lang voll gesperrt werden. Neben der Polizei waren die Feuerwehr, der Rettungsdienst samt Notärzten sowie Notfallseelsorger und Gutachter vor Ort. Die Verkehrspolizeiinspektion hat die weiteren Ermittlungen aufgenommen.

mw

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion