1. rosenheim24-de
  2. Bayern

Horror-Crash auf Bundesstraße: Ein Toter, zwei schwerverletzte Soldaten

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Martin Weidner

Kommentare

Horror-Crash auf der B470 in der Oberpfalz
Horror-Crash auf der B470 in der Oberpfalz. © Vifogra

Neustadt an der Waldnaab – Ein Horror-Crash hat sich am Faschingsdienstag (1. März) in den frühen Morgenstunden im Landkreis Neustadt an der Waldnaab in der Oberpfalz ereignet. Ein Mann starb, zwei US-amerikanische Soldaten wurden zum Teil schwer verletzt

Den Rettungskräften bot sich ein schreckliches Bild der Zerstörung, als sie an der Unfallstelle auf der B470 zwischen Altzirkendorf und Sommerau (Gemeinde Kirchenthumbach) eintrafen. Auf der Bundesstraße waren aus noch ungeklärter Ursache ein Kleinwagen und ein Mini-Van heftig frontal zusammen gestoßen. Durch den Zusammenprall wurde der Kleinwagen in den Straßengraben geschleudert und blieb dort völlig zertrümmert liegen – das Fahrzeug wurde bis über die Vorderachse hinaus völlig in sich zusammengedrückt. Auch der Mini-Van wurde im Frontbereich massiv demoliert.

Die Folgen des Unfalls waren furchtbar: Der Fahrer des Kleinwagens hatte keine Chance – er war nach dem Aufprall vermutlich auf der Stelle tot. Ein Notarzt konnte vor Ort nur noch den Tod des Mannes feststellen. Der Fahrer des Mini-Vans, ein US-Soldat, wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert. Auch der Beifahrer, ebenfalls ein Mitglied der amerikanischen Streitkräfte, wurde verletzt – auch er wurde nach einer Erstversorgung vor Ort in eine Klinik gebracht.

Die Bundesstraße war nach dem Unfall stundenlang total gesperrt. Die Feuerwehr hatte dabei die traurige Aufgabe, die Leiche des Verstorbenen aus dem demolierten Wrack zu bergen. Dabei kam laut Informationen der Presseagentur Vifogra auch schweres Gerät zum Einsatz. Die genaue Höhe des Sachschadens ist ebenso unklar wie die Unfallursache. Zur Klärung dieser hat die Staatsanwaltschaft einen Gutachter bestellt. Dieser soll zusammen mit den Beamten der Polizeiinspektion Eschenbach ermitteln, wie das Unglück passieren konnte.

mw

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion