1. rosenheim24-de
  2. Bayern

Bayerisches Outdoor Filmfestival (BOFF) am 29. März im legendären Foolskino Holzkirchen

Erstellt:

Kommentare

Eine Collage des BOFF.
Eine Collage des BOFF. © BOFF

Am Dienstag (29. März) können sich Zuschauer wieder vom Bayerischen Outdoor Filmfestival im Foolskino in Holzkirchen begeistern lassen. Diesmal werden alle Einnahmen an die Ukraine-Hilfe von aktion-deutschland-hilft.de gespendet.

Die Pressemitteilung im Wortlaut

Holzkirchen – Das internationale „Bayerische Outdoor Filmfestival (BOFF)“ kommt mit einem Nachholtermin vom vergangenen Dezember nach Holzkirchen. Hier treten die BOFF-Macher am Dienstag (29. März) um 20 Uhr im legendären Foolskino auf. Das ist eine der wenigen Möglichkeiten, das preisgekrönte BOFF-Programm von 2021 noch (einmal) zu sehen.

Als ein Highlight zeigt BOFF den Film „Timeout“ von Freeskier Roman Rohrmoser als Ausblick auf das Tourprogramm 2022, das voraussichtlich im Mai starten wird. Wie bei den allermeisten BOFF-Vorstellungen sind auch in Holzkirchen Athleten live on stage dabei: Matze Brustmann (Münsing) und Jobst Hahn (Geretsried), Protagonisten des KajakFilms „Eisiger Tanz mit dem Götterfall“, kommen ins Foolskino. Die beiden zählen zu den besten Extremkajakfahrern in Deutschland und stehen Rede und Antwort – falls man es geschafft hat, die Kinnlade nach dem Film wieder hochzuklappen, um mit Jobst und Matze plaudern zu können.

Andreas Prielmaier, Gründer und Leiter des BOFF: „Das Foolskino ist eine der wenigen Möglichkeiten, das international preisgekrönte BOFF-Programm von 2021 in leicht abgewandelter Form noch zu sehen. Wir freuen uns besonders auf den neuen Film „Timeout“ und interessante Gespräche mit unseren Stargästen Matze und Jobst.“

Insgesamt umfasst das BOFF-Programm sechs Filme mit einer Spielzeit von rund zwei Stunden. Wie in den Vorjahren werden alle Filme moderiert. In der Pause werden hochwertige Preise im Wert von über 350 Euro verlost. Exklusiv auf dem BOFF 2021 läuft der Film „Heinz Zak – ein Leben für die Freiheit“, in dem auch Alexander Huber von den Huberbuam als Freund und Weggefährte Heinz Zaks auftritt.

Die Bandbreite der BOFF-Filme reicht vom professionellen Freeskiing über Kajakfahren im isländischen Winter, Highlinen und Bergsteigen mit Heinz Zak und Alex Huber bis zu Andi Prielmaiers eigenem Film, der die Zuschauer mitnimmt auf einen abenteuerlichen Ski-Trip mit der Transsibirischen Eisenbahn – 8000 Kilometer weit nach Sibirien zum Freeriden.

Sibirien? Prielmaier sagt dazu: „„Angesichts der aktuellen Weltlage wirkt mein eigener Film „Trans Siberian Snow“ wie aus einer anderen Zeit. Wir spielen ihn trotzdem: Denn die Freiheit zu reisen, die Freiheit zu sprechen und die Freiheit zu zeigen sind universelle Werte und Menschenrechte. Im März 2022 ist dieser Film eine Erinnerung an vergangene Zeiten; ich hoffe, er kann in einer künftigen Welt auch wieder als Inspiration dienen.“

Alle Informationen zum BOFF und den einzelnen Vorstellungen gibt es stets aktuell auf der Homepage www.boff-film.de. Tickets für die Vorstellung gibt es bei den jeweiligen Kinos.

Pressemitteilung des BOFF

Auch interessant

Kommentare