Fluchauflösende Formeln auf Russisch
„Heilerin“ erkennt „schwarze Krankheit“: Frau (63) tauscht Vermögen gegen Papierschnipsel
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Schockanrufe, falsche Polizeibeamte oder falsche Handwerker: Die Liste an kreativen Einfällen von Kriminellen, die vor allem Senioren um ihr Erspartes bringen wollen, ist lang. Eine ganz neue Masche hatte jetzt eine angebliche „Heilerin“ in Ingolstadt – mit Erfolg aus ihrer Sicht.
Ingolstadt – Am späten Dienstagvormittag (13. Dezember) wurde vor einem Ingolstädter Supermarkt eine 63-Jährige von einer angeblichen „Heilerin“ angesprochen, berichtet das zuständige Polizeipräsidium Oberbayern Nord am Donnerstag (15. Dezember). Dass sie in wenigen Minuten Opfer einer Kriminellen werden würde, ahnte die Dame allerdings nicht.
Wie ein Sprecher der Polizei in Ingolstadt erklärt, habe die vermeintliche Heilerin der Dame verklickert, dass sie „an einer schwarzen Krankheit leiden“ würde. All ihre Wertsachen wären deshalb verflucht. „Da die Rentnerin sehr abergläubisch war, ließ sie sich von der Betrügerin dazu überreden, Schmuck und Bargeld im Wert von fast 60.000 Euro aus ihrer Wohnung zu holen“, erklären die Beamten.
„Fluchauflösende Formeln auf Russisch“
Das Vermögen der Dame sollte Polizeiangaben zufolge im Anschluss an einer Bushaltestelle „zu Ritualzwecken“ vorgelegt werden. „Die Rentnerin übergab schließlich die Wertgegenstände an die Betrügerin, die alles in ein Tuch wickelte und fluchauflösende Formeln auf Russisch sprach. Im Anschluss gab sie der 63-Jährigen ein identisch aussehendes Paket zurück, welches diese nun 40 Tage unter ihrem Bett lagern sollte“, beschreibt die Polizei das weitere Vorgehen.
Die Geschädigte wurde allerdings misstrauisch und öffnete gleich am nächsten Tag das Päckchen – mit einem bösen Erwachen. Statt ihren vermeintlich vom Fluch befreiten Gegenstände fand sie lediglich Papierschnipsel in dem Karton. Nun ermittelt die Kriminalpolizei Ingolstadt und sucht Personen, die relevante Hinweise zur Tat oder der Tatverdächtigen geben können.
Personenbeschreibung
- Geschlecht: weiblich
- Erscheinungsbild: slawisch
- Alter: etwa 35 bis 40 Jahre
- Größe: rund 165 Zentimeter
- Sprache: russisch
- Bekleidung: graue Mütze, graue Daunenjacke, graue Jogginghose
aic/Polizeipräsidium Oberbayern Nord