1. rosenheim24-de
  2. Bayern

Tödlicher Unfall bei München: Mann (54) kommt auf Gegenspur und kracht frontal in Lkw

Erstellt:

Kommentare

Am Donnerstag, 8. Juli, gegen 17 Uhr, befuhren eine 39-Jährige aus dem Landkreis Freising in einem Audi, ein 36-Jähriger aus dem Landkreis Freising in einem MAN-Lkw und ein 30-Jähriger aus dem Landkreis München in einem VW Golf hintereinander auf der B301 von Hallbergmoos kommend in Richtung Ismaning.

Die Mitteilung im Wortlaut:

Ismaning - Zum gleichen Zeitpunkt fuhr ein 54-Jähriger aus dem Landkreis Ebersberg auf der B301 von Ismaning in Richtung Hallbergmoos. Etwas nach der Kreuzung mit der Erdinger Straße (B388) fuhr der 54-Jährige langsam aus bislang ungeklärter Ursache auf den Gegenverkehrfahrstreifen und touchierte mit seinem linken Außenspiegel den linken Außenspiegel des entgegenkommenden ersten Autos. Im weiteren Verlauf stieß er frontal mit dem entgegenkommenden Lkw zusammen, woraufhin der Lkw abrupt abgestoppt wurde, so dass der 30-Jährige in seinem Golf hinter ihm nicht mehr rechtzeitig anhalten konnte und leicht auf den Lkw auffuhr.

Der Pkw des 54-Jährigen wurde nach der Kollision gegen die Leitplanke geschleudert, welche hierdurch beschädigt wurde. Der 54-jährige Fahrer des Hyundai wurde durch den Unfall lebensgefährlich verletzt und erlag noch am Unfallort seinen Verletzungen. Die Freiwillige Feuerwehr Ismaning unterstützte bei den Bergungsmaßnahmen. Der 36-jährige Fahrer des Lkw wurde durch einen Rettungsdienst zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der 39-jährige Fahrer des Audi und der 30-jährige Fahrer des VW blieben unverletzt.

An dem Hyundai und am Lkw entstanden Totalschäden. Die anderen beiden Autos wurden nur leicht beschädigt. Der entstandene Sachschaden liegt insgesamt im mittleren fünfstelligen Bereich.

Die Unfallaufnahme erfolgte durch die Verkehrspolizei. Es wurde ein Gutachter zur Unterstützung hinzugezogen. Für die Dauer der Unfallaufnahme wurde die Bundesstraße für mehrere Stunden gesperrt und der Verkehr weiträumig umgeleitet. Es kam zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen.

Die Verkehrspolizei führt die weiteren Ermittlungen.

Pressemitteilung Polizeipräsidium München

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion