1. rosenheim24-de
  2. Bayern

Kecke Seniorin trickst Betrüger mit Gurkenglas und Klopapier aus

Erstellt:

Von: Tim Niemeyer

Kommentare

Seniorin mit Einkaufstasche (Symbolbild)
Seniorin mit Einkaufstasche (Symbolbild) © Hauke-Christian Dittrich / dpa picture alliance

Damit haben zwei Betrüger aus Würzburg wohl nicht gerechnet. Mit einer altbekannten Masche wollten sie eine Seniorin um ihr hab und Gut erleichtern, doch die Frau reagierte sehr clever mit Hilfe von Gurkenglas und Klopapier.

Würzburg - Trickbetrüger aus Würzburg haben sich da wohl das falsche Opfer ausgesucht, denn am Ende sind sie selbst reingelegt worden. Eine Seniorin erhielt nach Angaben der Polizei Unterfranken einen Anruf. Die Anrufer berichteten dabei von einem schweren Verkehrsunfall, den die Tochter der Senioren angeblich verursacht haben soll. Um den entstandenen Schaden zu begleichen, verlangten die Betrüger am Freitagnachmittag (22. Oktober) eine beachtliche Menge Geld von der Frau.

Der Haken an der Geschichte: Die Dame hat gar keine Tochter. Trotzdem ließ sie sich auf das falsche Spiel ein und vereinbarte einen Übergabetermin. Als dann der Zeitpunkt der Geldübergabe gekommen war, packte die clevere Seniorin kurzerhand Klopapier und Gurkengläser als Attrappen in eine Tasche und händigte sie dem Abholer aus. Eine Bekannte der Seniorin hatte die Polizei zuvor bereits über das Vorgehen der Täter informiert.

Auch zwei Bauarbeiter beobachteten zeitgleich die Übergabe und informierten ebenfalls die Polizei. Zudem nahmen sie die Verfolgung der mittlerweile zwei Verdächtigen auf. Durch das Zusammenspiel der Seniorin, ihrer Bekannten, den Bauarbeitern und der Polizei konnten schließlich zwei Tatverdächtige im Alter von 15 und 22 Jahren vorläufig festgenommen werden.

nt mit Material der dpa

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion