1. rosenheim24-de
  2. Bayern

Rentner (83) überrollt Kind (5) mit Auto: Bub schwer verletzt in Klinik

Erstellt:

Kommentare

In Laim kam es am 31. Mai zu einem schweren Unfall, bei dem ein 83-Jähriger mit seinem Auto beim Abbiegen einen 5-Jährigen auf seinem Fahrrad übersah. Der Junge stürzte, wurde von den Autoreifen überrollt und wurde schwer verletzt in die Kinderklinik gebracht.

Die Mitteilung im Wortlaut:

Laim - Am Montag, den 31. Mai gegen 13 Uhr fuhr ein 83-jähriger Münchner mit einem Citroen auf der Agnes-Bernauer-Straße stadteinwärts. Er beabsichtigte an der Kreuzung zum Willibaldplatz nach rechts auf diesen abzubiegen.

Zur selben Zeit fuhr ein 5-Jähriger mit seinem Kinderfahrrad auf dem Radweg der Agnes-Bernauer-Straße ebenfalls stadteinwärts. Das Kind wurde zuvor von seiner Mutter vom Kindergarten abgeholt. Die Mutter des 5-Jährigen fuhr hinter ihm ebenfalls auf einem Fahrrad. Beide beabsichtigten auf der Fahrradfurt die Kreuzung Willibaldplatz geradeaus zu überqueren.

Für die beiden Verkehrsteilnehmer zeigte die Ampel an der Kreuzung nach den ersten Ermittlungen Grünlicht. Der 83-Jährige begann mit dem Auto nach rechts abzubiegen und kollidierte kurz darauf mit dem 5-jährigen Kind auf dem Kinderfahrrad. Er erfasste den 5-Jährigen mit der vorderen rechten Fahrzeugecke.

Dadurch kam da Kind mit seinem Fahrrad zu Sturz und wurde in Folge von beiden rechten Rädern des Citroens überrollt. Der 83-Jährige kam wenige Meter nach dem Überrollen am rechten Fahrbahnrand zum Stehen.

Bei dem Verkehrsunfall zog sich der 5-Jährige schwere Verletzungen zu. Er wurde vom Kindernotarzt an der Unfallstelle notärztlich versorgt und im Anschluss im Beisein seiner Mutter mit dem Rettungswagen zur stationären Behandlung in eine Kinderklinik gebracht. Der 83-Jährige blieb unverletzt.

Die Münchner Verkehrspolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion