1. rosenheim24-de
  2. Bayern
  3. Landkreis Altötting

Feuer-Inferno auf Landstraße: Auto prallt gegen Baum – Fahrer verbrennt in Wrack

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Benjamin Schneider, Martin Weidner

Kommentare

Tödlicher Feuer-Unfall bei Unterneukirchen
Schrecklicher Feuer-Unfall bei Unterneukirchen. © fib/Eß

Altötting/Unterneukirchen – Am Mittwochabend (12. Oktober) kam es zu einem schrecklichen Verkehrsunfall auf der Verbindungsstraße zwischen Schladlmare und Gramming. Bei dem Feuer-Inferno kam ein Mensch ums Leben.

Update, 11.05 Uhr - Pressebericht der Polizei

Die Pressemitteilung im Wortlaut:

Am 12. Oktober ereignete sich gegen 19.30 Uhr auf der Gemeindeverbindungsstraße B299/Graming ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine Person tödlich verletzt wurde.

Nach bisherigen Ermittlungen befuhr der 32-jährige Fahrer eines Pkw mit Altöttinger Kennzeichen als letztes Fahrzeug einer aus drei Fahrzeugen bestehenden Kolonne die Gemeindeverbindungsstraße B299/Graming von der B299 kommend Richtung Altötting, als er im Auslauf einer aus seiner Sicht langgezogenen Linkskurve aus bislang ungeklärten Gründen nach rechts von der Fahrbahn abkam und frontal gegen einen neben der Fahrbahn stehenden Baum prallte.

Der Pkw wurde durch die Wucht des Aufpralls einen Meter zurückgesetzt und fing sofort Feuer. Die eintreffenden Rettungskräfte der verständigten Feuerwehr begannen sofort mit den Löscharbeiten, konnten die im Fahrzeug befindliche Person aber nicht mehr lebend aus dem Fahrzeugwrack bergen. Der Pkw brannte vollständig aus - der Fahrer verbrannte bis zur Unkenntlichkeit.

Die Staatsanwaltschaft Traunstein ordnete nach Rücksprache und Schilderung des Sachverhalts die Sicherstellung des verunfallten Pkw, sowie ein unfallanalytisches und unfalltechnisches Gutachten an. Die Gemeindeverbindungsstraße war für die Dauer der Bergungs- und Löscharbeiten, sowie die anschließende Verkehrsunfallaufnahme in beiden Richtungen für den Fahrzeugverkehr gesperrt.

Vor Ort waren die Feuerwehren aus Altötting mit acht Fahrzeugen und 38 Einsatzkräften, der Kreisbrandinspektor, sowie Rettungskräfte des BRK und ein Notarzt.

Pressebericht der Polizeiinspektion Altötting

Update, 6.25 Uhr - Fotos von der Unfallstelle

Update, 13. Oktober, 6.10 Uhr - Fahrer stirbt in Feuerhölle

Nun liegen weitere Informationen zu dem schrecklichen Unfall vor. Nach Erkenntnissen von der Unfallstelle war ein Auto auf der Verbindungsstraße zwischen Unterneukirchen und Altötting unterwegs, als der Fahrer aus noch ungeklärter Ursache die Kontrolle verlor. Der Wagen kam von der Straße ab und prallte mit großer Wucht gegen einen Baum. Durch den Aufprall fing das Auto sofort zu brennen an und geriet in Vollbrand.

Für den Fahrer, zu dessen Identität noch keine weiteren Informationen vorliegen, kam jede Hilfe zu spät. Er verbrannte nach Angaben von der Unfallstelle auf grausame Weise in dem völlig zerstörten Fahrzeugwrack. Die hinzugerufenen Einsatzkräfte der Feuerwehr Altötting, Rettungsdienst, Notarzt und Polizei konnten nicht mehr helfen. Ein Gutachter wurde an die Unfallstelle beordert, um den genauen Unfallhergang zu klären.

Update, 21.29 Uhr - Fahrer stirbt an Unfallstelle

Nach Informationen von vor Ort wurde der Fahrer des Autos bei dem Unfall im Fahrzeug eingeklemmt und schwer verletzt. Für den Mann kam jede Hilfe zu spät, er verstarb noch an der Unfallstelle. Weitere Details zum Unfallhergang gibt die Polizei Altötting in einer Pressemitteilung bekannt.

Erstmeldung, 20.43 Uhr - Schwerer Verkehrsunfall zwischen Unterneukirchen und Altötting

Die Feuerwehr Altötting, der Rettungsdienst mit Einsatzleiter und die Polizei aus Altötting wurden gegen 19.30 Uhr zu einem schweren Unfall auf die Gemeindeverbindungsstraße zwischen Unterneukirchen und Altötting alarmiert. Derzeit sind die Rettungskräfte im Einsatz und die Straße ist zwischen Schladlmare und Gramming voll gesperrt.

+++ Weitere Informationen folgen +++

Auch interessant

Kommentare