1. rosenheim24-de
  2. Bayern

"Das Geld ist willkommen, der Mensch dazu jedoch nicht"

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Jennifer Bretz

Kommentare

Landkreis - "Mia san mia" oder "san mia ned nur mia?" Wir wollten von "Zuagroaßten" wissen, wie sie über Ihre neue Heimat denken. Daraufhin haben uns einige Erfahrungsberichte von Nichtbayern erreicht, die wir im Rahmen der Artikelserie "Bayern - meine neue Heimat" vorstellen möchten.

Einige Leser haben uns auf unseren Aufruf hin von ihren Erfahrungen mit ihrer neuen Heimat, positive wie negative, berichtet. Diese Eindrücke möchten wir Ihnen wir im Rahmen der Artikelserie "Bayern - meine neue Heimat" vorstellen. Vielleicht bekommt der ein oder andere dadurch eine neue Sicht auf unser schönes Oberbayern und seine Menschen.

Jeden Freitag wird ein Erfahrungsbericht veröffentlicht, vergangene Woche ging's los.

Diesmal kommen die Bayern nicht so gut weg

"Wir sind vor 8 Jahren aus dem Rheinland nach Oberbayern (Unterwössen) gezogen, in erster Linie wegen der schönen Landschaft und um mal wieder Neues kennenzulernen.

Leider haben sich unsere Erwartungen - Aufgeschlossenheit, Integration, Leben und Lebenlassen - kaum bis gar nicht erfüllt. Anfangs haben wir uns wirklich sehr bemüht, aber mehr als oberflächliche Bekanntschaften zu Einheimischen gab es nicht. Sämtliche tiefer gehenden Beziehungen sind nur zu anderen Zugezogenen entstanden. Nicht nur einmal haben wir gehört "geht doch wieder zurück, wo ihr herkommt" oder "was wollt ihr hier überhaupt" und ähnliche Anfeindungen.

Sie sind auch zugezogen und möchten über Ihre Erfahrungen berichten? Dann schreiben Sie einfach eine Email an: jennifer.bretz@ovb24.de

Versucht man sich in der bayrischen Ausdrucksweise, biedert man sich an, spricht man hochdeutsch, fehlt es am nötigen Willen. Dementsprechend halten wir die Bayern für extrem "fremdenfeindlich". Zumindest in einem kleineren Ort hat man als Fremder keine Chance irgendwann dazu zu gehören. Das mag in den Städten anders sein.

Man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, dass zwar das Geld willkommen ist, der dazugehörige Mensch jedoch nicht."

Auch interessant

Kommentare