Landkreis Mühldorf: Ressortarchiv

Corona-Lockerungen: Warum es in der Waldkraiburger Kulturszene trotzdem Kritik gibt

50 Prozent Auslastung bei der Kultur

Corona-Lockerungen: Warum es in der Waldkraiburger Kulturszene trotzdem Kritik gibt

Corona-Lockerungen: Warum es in der Waldkraiburger Kulturszene trotzdem Kritik gibt
Schädigt Cannabis das Gehirn von Jugendlichen? Mühldorfer Suchtberater warnt vor Freigabe ab 18

Entkriminalisierung ist positiv

Schädigt Cannabis das Gehirn von Jugendlichen? Mühldorfer Suchtberater warnt vor Freigabe ab 18

Schädigt Cannabis das Gehirn von Jugendlichen? Mühldorfer Suchtberater warnt vor Freigabe ab 18
Anna Steiglechner aus Oberneukirchen feiert ihren 85. Geburtstag

Enkel überraschen mit selbst verfasstem Gedicht

Anna Steiglechner aus Oberneukirchen feiert ihren 85. Geburtstag

Anna Steiglechner aus Oberneukirchen feiert ihren 85. Geburtstag
„Landrat Live“: Impfpflicht zentrales Thema der ersten 20 Termine 

Landrat Heimerl im Gespräch

„Landrat Live“: Impfpflicht zentrales Thema der ersten 20 Termine 

„Landrat Live“: Impfpflicht zentrales Thema der ersten 20 Termine 
Gesundheitsamt Mühldorf: Positiv getestete Personen werden elektronisch benachrichtigt

Nächste Stufe des Pandemieplan

Gesundheitsamt Mühldorf: Positiv getestete Personen werden elektronisch benachrichtigt

Gesundheitsamt Mühldorf: Positiv getestete Personen werden elektronisch benachrichtigt
Corona-Zahlen gehen durch die Decke: Drei Hotspot-Kommunen mit über drei Prozent Infizierten

Aktuelle Analyse und Langzeitentwicklung im Kreis Mühldorf

Corona-Zahlen gehen durch die Decke: Drei Hotspot-Kommunen mit über drei Prozent Infizierten

Corona-Zahlen gehen durch die Decke: Drei Hotspot-Kommunen mit über drei Prozent Infizierten
Diese Kirche wächst - und hat noch nicht einmal ein eigenes Gotteshaus

Rumänisch-orthodoxe Gemeinde in Waldkraiburg

Diese Kirche wächst - und hat noch nicht einmal ein eigenes Gotteshaus

Diese Kirche wächst - und hat noch nicht einmal ein eigenes Gotteshaus
Der Hauptgewinn geht nach Burghausen

AOK-Radaktion

Der Hauptgewinn geht nach Burghausen

Der Hauptgewinn geht nach Burghausen
Chemieverband der Region Mühldorf, Altötting und Traunstein setzt neue Schwerpunkte

Von Autobahn zur Energieversorgung

Chemieverband der Region Mühldorf, Altötting und Traunstein setzt neue Schwerpunkte

Chemieverband der Region Mühldorf, Altötting und Traunstein setzt neue Schwerpunkte
Von Zamperln und Schafszäunen - Wie zwei ausgebüxte Dackel zum Sinnbild für Bayern werden

Große Suchaktion im Kreis Mühldorf

Von Zamperln und Schafszäunen - Wie zwei ausgebüxte Dackel zum Sinnbild für Bayern werden

Von Zamperln und Schafszäunen - Wie zwei ausgebüxte Dackel zum Sinnbild für Bayern werden
SPD-Antrag wirft Fragen auf: Zuschlag fürs Grundstück aber leider kein Geld zum Bauen?

Mühldorfer Wohnbaumodell

SPD-Antrag wirft Fragen auf: Zuschlag fürs Grundstück aber leider kein Geld zum Bauen?

SPD-Antrag wirft Fragen auf: Zuschlag fürs Grundstück aber leider kein Geld zum Bauen?
Robert Habeck stoppt KfW-Geld: Für Ampfinger Kinderkrippe fehlen nun 350.000 Euro

„Schwerer Schlag für uns“

Robert Habeck stoppt KfW-Geld: Für Ampfinger Kinderkrippe fehlen nun 350.000 Euro

Robert Habeck stoppt KfW-Geld: Für Ampfinger Kinderkrippe fehlen nun 350.000 Euro
Waldkraiburger Seniorenheim nach KfW-Förderstopp vor dem Aus: Es fehlen fünf Millionen Euro

Scheitert das Neubau-Projekt?

Waldkraiburger Seniorenheim nach KfW-Förderstopp vor dem Aus: Es fehlen fünf Millionen Euro

Waldkraiburger Seniorenheim nach KfW-Förderstopp vor dem Aus: Es fehlen fünf Millionen Euro
Nach Missbrauchsgutachten: Zahl der Kirchenaustritte im Kreis Mühldorf nimmt zu - in einer Gemeinde deutlich

Dekanats-Leiter zeigt Verständnis

Nach Missbrauchsgutachten: Zahl der Kirchenaustritte im Kreis Mühldorf nimmt zu - in einer Gemeinde deutlich

Nach Missbrauchsgutachten: Zahl der Kirchenaustritte im Kreis Mühldorf nimmt zu - in einer Gemeinde deutlich
Bankeinbruch in Töging wohl geklärt – Polizei verhaftet tatverdächtigen Norweger in Wien

Ermittlungen gehen noch weiter

Bankeinbruch in Töging wohl geklärt – Polizei verhaftet tatverdächtigen Norweger in Wien

Bankeinbruch in Töging wohl geklärt – Polizei verhaftet tatverdächtigen Norweger in Wien
„Wir sind begeistert“: Neue Pläne für Stadtviertel am Rande der Mühldorfer Altstadt

Wohnen, Parken, Arbeiten

„Wir sind begeistert“: Neue Pläne für Stadtviertel am Rande der Mühldorfer Altstadt

„Wir sind begeistert“: Neue Pläne für Stadtviertel am Rande der Mühldorfer Altstadt
Zehn Jahre geschlossen: Jetzt soll das Bräustüberl in Au bei Gars wieder öffnen

Geschäftsführer Franz Linner hat große Pläne

Zehn Jahre geschlossen: Jetzt soll das Bräustüberl in Au bei Gars wieder öffnen

Zehn Jahre geschlossen: Jetzt soll das Bräustüberl in Au bei Gars wieder öffnen
Jugendseelsorger aus Kreis Mühldorf spricht von großer Frustration und Vertrauensverlust

Nach Veröffentlichung des Missbrauchsgutachten

Jugendseelsorger aus Kreis Mühldorf spricht von großer Frustration und Vertrauensverlust

Jugendseelsorger aus Kreis Mühldorf spricht von großer Frustration und Vertrauensverlust
Sattelzug rutscht bei Haag in Graben: B15 wieder freigegeben

Polizei nennt erste Details – THW rückt an

Sattelzug rutscht bei Haag in Graben: B15 wieder freigegeben

Sattelzug rutscht bei Haag in Graben: B15 wieder freigegeben
Bergungsarbeiten nach Lkw-Unfall bei Haag am 28. Januar 2022

Fotos

Bergungsarbeiten nach Lkw-Unfall bei Haag am 28. Januar 2022

Bergungsarbeiten nach Lkw-Unfall bei Haag am 28. Januar 2022
Warum es in Neumarkt-St. Veit doch keinen Radweg nach Buchet gibt

Radler müssen auf Straße ausweichen

Warum es in Neumarkt-St. Veit doch keinen Radweg nach Buchet gibt

Warum es in Neumarkt-St. Veit doch keinen Radweg nach Buchet gibt
Sanierung der Haager Westendstraße kostet eine Million Euro

Wasserschutzgebiet verkompliziert

Sanierung der Haager Westendstraße kostet eine Million Euro

Sanierung der Haager Westendstraße kostet eine Million Euro
Mehr Covid-Patienten aus dem Landkreis Altötting im InnKlinikum – Was sind die Gründe?

Im Vergleich zu Mühldorf

Mehr Covid-Patienten aus dem Landkreis Altötting im InnKlinikum – Was sind die Gründe?

Mehr Covid-Patienten aus dem Landkreis Altötting im InnKlinikum – Was sind die Gründe?
Fotos vom Lkw-Unfall auf der B15 bei Haag am 28. Januar

Fotos

Fotos vom Lkw-Unfall auf der B15 bei Haag am 28. Januar

Fotos vom Lkw-Unfall auf der B15 bei Haag am 28. Januar
Landratsamt Mühldorf erlässt Allgemeinverfügung für „Montagsspaziergang“

Auflagen wegen Gegenveranstaltung

Landratsamt Mühldorf erlässt Allgemeinverfügung für „Montagsspaziergang“

Landratsamt Mühldorf erlässt Allgemeinverfügung für „Montagsspaziergang“
Walter Steiglechner aus Jettenbach feiert seinen 80. Geburtstag

Stolzer Opa und langjähriger Gemeinderat

Walter Steiglechner aus Jettenbach feiert seinen 80. Geburtstag

Walter Steiglechner aus Jettenbach feiert seinen 80. Geburtstag
Misslungenes Überholmanöver: Schwerer Unfall zwischen Auto und Motorrad bei Neumarkt-Sankt Veit

Biker schwer verletzt

Misslungenes Überholmanöver: Schwerer Unfall zwischen Auto und Motorrad bei Neumarkt-Sankt Veit

Misslungenes Überholmanöver: Schwerer Unfall zwischen Auto und Motorrad bei Neumarkt-Sankt Veit
Der nächste Winter ohne Skilager: So gehen Waldkraiburgs Schulen mit dem Corona-Wahnsinn um

Fahrten verschoben

Der nächste Winter ohne Skilager: So gehen Waldkraiburgs Schulen mit dem Corona-Wahnsinn um

Der nächste Winter ohne Skilager: So gehen Waldkraiburgs Schulen mit dem Corona-Wahnsinn um
Malawi-Hilfe Buchbach-Walkersaich überreicht Gutscheine an Nachbarschaftshilfe

Fahrten mit Mühldorf-Mobil verschenkt

Malawi-Hilfe Buchbach-Walkersaich überreicht Gutscheine an Nachbarschaftshilfe

Malawi-Hilfe Buchbach-Walkersaich überreicht Gutscheine an Nachbarschaftshilfe
Stadtplatz in Mühldorf a. Inn am Montag ab 15 Uhr gesperrt 

Aufgrund von Versammlungen

Stadtplatz in Mühldorf a. Inn am Montag ab 15 Uhr gesperrt 

Stadtplatz in Mühldorf a. Inn am Montag ab 15 Uhr gesperrt 
Neuer Wirt fürs Mühldorfer Geigerhaus: Darum geht Alex Pfeiffer nach 19 Jahren

Das sind die Pläne

Neuer Wirt fürs Mühldorfer Geigerhaus: Darum geht Alex Pfeiffer nach 19 Jahren

Neuer Wirt fürs Mühldorfer Geigerhaus: Darum geht Alex Pfeiffer nach 19 Jahren
Berufung im Autoraser-Prozess – Verteidigung und Staatsanwaltschaft wollen Urteil prüfen

Urteil des Amtsgerichts Mühldorf unter der Lupe

Berufung im Autoraser-Prozess – Verteidigung und Staatsanwaltschaft wollen Urteil prüfen

Berufung im Autoraser-Prozess – Verteidigung und Staatsanwaltschaft wollen Urteil prüfen
Unfall auf der Mühldorfer Nordtangente am 27. Januar 2022

Fotos

Unfall auf der Mühldorfer Nordtangente am 27. Januar 2022

Unfall auf der Mühldorfer Nordtangente am 27. Januar 2022
Genesen, aber nicht gesund: Waldkraiburgerin Michaela Achatz kämpft mit Long Covid

Spätfolgen der Corona-Infektion

Genesen, aber nicht gesund: Waldkraiburgerin Michaela Achatz kämpft mit Long Covid

Genesen, aber nicht gesund: Waldkraiburgerin Michaela Achatz kämpft mit Long Covid
Motorradunfall bei Neumarkt St.-Veit

Fotos

Motorradunfall bei Neumarkt St.-Veit

Motorradunfall bei Neumarkt St.-Veit
Neue Büroräume für das Contact-Tracing-Team im Industriepark Mühldorf a. Inn

26 neue Arbeitsplätze

Neue Büroräume für das Contact-Tracing-Team im Industriepark Mühldorf a. Inn

Neue Büroräume für das Contact-Tracing-Team im Industriepark Mühldorf a. Inn
Österreichische Mundart-Band „SEER“ kommt nach Ampfing

Live-Auftritt im Oktober

Österreichische Mundart-Band „SEER“ kommt nach Ampfing

Österreichische Mundart-Band „SEER“ kommt nach Ampfing
81-jährige Kraiburgerin fertigt seit 50 Jahren Wachsstöckerl

Erika Höpfinger über ihr Hobby

81-jährige Kraiburgerin fertigt seit 50 Jahren Wachsstöckerl

81-jährige Kraiburgerin fertigt seit 50 Jahren Wachsstöckerl
Städtebaulicher Ideenwettbewerb für das ehemalige SÜMÖ-Gelände in Mühldorf a. Inn

Ausstellung im Haberkasten

Städtebaulicher Ideenwettbewerb für das ehemalige SÜMÖ-Gelände in Mühldorf a. Inn

Städtebaulicher Ideenwettbewerb für das ehemalige SÜMÖ-Gelände in Mühldorf a. Inn
Künftig gilt die 3G-Regel im Jugendzentrum Mühldorf a. Inn

Neue Regel ab Donnerstag

Künftig gilt die 3G-Regel im Jugendzentrum Mühldorf a. Inn

Künftig gilt die 3G-Regel im Jugendzentrum Mühldorf a. Inn
Mühldorfer Band holt Feier zum Album-Release mit Konzert im Haberkasten nach

„Johnny and the Yooahoos“ auf Heimatbühne

Mühldorfer Band holt Feier zum Album-Release mit Konzert im Haberkasten nach

Mühldorfer Band holt Feier zum Album-Release mit Konzert im Haberkasten nach
160 ohne Impfung: Kliniken in Mühldorf befürchten Personal-Krise durch Omikron

Omikron-Welle trifft Kliniken

160 ohne Impfung: Kliniken in Mühldorf befürchten Personal-Krise durch Omikron

160 ohne Impfung: Kliniken in Mühldorf befürchten Personal-Krise durch Omikron
Ein fast vergessenes Grab - Erinnerung an tote NS-Zwangsarbeiter in Mühldorf

Opfer der Nazi-Diktatur

Ein fast vergessenes Grab - Erinnerung an tote NS-Zwangsarbeiter in Mühldorf

Ein fast vergessenes Grab - Erinnerung an tote NS-Zwangsarbeiter in Mühldorf
Corona-Quarantäne: In Mühldorf kommt die Aufforderung jetzt vom Automaten

Hohe Infektionszahlen durch Omikron

Corona-Quarantäne: In Mühldorf kommt die Aufforderung jetzt vom Automaten

Corona-Quarantäne: In Mühldorf kommt die Aufforderung jetzt vom Automaten
Garser Familienvater sucht Lebensretter: So können Sie helfen

Typisierung

Garser Familienvater sucht Lebensretter: So können Sie helfen

Garser Familienvater sucht Lebensretter: So können Sie helfen
Wiener Band „Cobario“ gastiert im Mühldorfer Haberkasten

Musik-Trio präsentiert Album „Weit Weg“

Wiener Band „Cobario“ gastiert im Mühldorfer Haberkasten

Wiener Band „Cobario“ gastiert im Mühldorfer Haberkasten
Auszeichnung bestätigt - Waldkraiburg bleibt faire Stadt

Fairtrade-Kriterien erfüllt

Auszeichnung bestätigt - Waldkraiburg bleibt faire Stadt

Auszeichnung bestätigt - Waldkraiburg bleibt faire Stadt
Marco Laner neuer BRK-Geschäftsführer in Mühldorf

Vorgängerin geht nach zehn Jahren

Marco Laner neuer BRK-Geschäftsführer in Mühldorf

Marco Laner neuer BRK-Geschäftsführer in Mühldorf
Wenn die Glocken Frieden läuten - Autor Axel Hacke verlässt sich in Mühldorf zu sehr auf Bewährtes

Lesung im Haberkasten

Wenn die Glocken Frieden läuten - Autor Axel Hacke verlässt sich in Mühldorf zu sehr auf Bewährtes

Wenn die Glocken Frieden läuten - Autor Axel Hacke verlässt sich in Mühldorf zu sehr auf Bewährtes
Traumnote 1 für Julia Lohr

Ausbildung bei AOK

Traumnote 1 für Julia Lohr

Traumnote 1 für Julia Lohr
2.000,- Euro für Spielplatz-Sanierung in Jettenbach

Sparkasse Altötting-Mühldorf

2.000,- Euro für Spielplatz-Sanierung in Jettenbach

2.000,- Euro für Spielplatz-Sanierung in Jettenbach
„Alkohol macht Alleinsein erträglicher“: Gottfried Menzel über Sucht während der Corona-Pandemie

Selbsthilfegruppe vom Blauen Kreuz

„Alkohol macht Alleinsein erträglicher“: Gottfried Menzel über Sucht während der Corona-Pandemie

„Alkohol macht Alleinsein erträglicher“: Gottfried Menzel über Sucht während der Corona-Pandemie
Kartierung abgeschlossen - Was die Gewässerrandstreifen im Landkreis Mühldorf bedeuten

Eintrag im Umweltatlas Bayern

Kartierung abgeschlossen - Was die Gewässerrandstreifen im Landkreis Mühldorf bedeuten

Kartierung abgeschlossen - Was die Gewässerrandstreifen im Landkreis Mühldorf bedeuten
Gesundheitsamt in Mühldorf a. Inn automatisiert Abläufe bei Corona-Kontaktverfolgung

Steigende Infektionszahlen 

Gesundheitsamt in Mühldorf a. Inn automatisiert Abläufe bei Corona-Kontaktverfolgung

Gesundheitsamt in Mühldorf a. Inn automatisiert Abläufe bei Corona-Kontaktverfolgung
Stadt Mühldorf verschickt keine Hundesteuerbescheide für das Jahr 2022 

Verwaltungsaufwand vermeiden

Stadt Mühldorf verschickt keine Hundesteuerbescheide für das Jahr 2022 

Stadt Mühldorf verschickt keine Hundesteuerbescheide für das Jahr 2022 
Verkehrsbehinderungen am Katharinenplatz in Mühldorf a. Inn

Wegen Baumfällarbeiten

Verkehrsbehinderungen am Katharinenplatz in Mühldorf a. Inn

Verkehrsbehinderungen am Katharinenplatz in Mühldorf a. Inn
Ökomodellregion Mühldorfer Land und Landratsamt rufen zur Einreichung von Projekten auf

Neue Förderung für Öko-Projekte 

Ökomodellregion Mühldorfer Land und Landratsamt rufen zur Einreichung von Projekten auf

Ökomodellregion Mühldorfer Land und Landratsamt rufen zur Einreichung von Projekten auf
Erfolgreiche Gemüseernte schon im März? Tipps vom Gartenbauverein Niedertaufkirchen

Mistbeet richtig anlegen

Erfolgreiche Gemüseernte schon im März? Tipps vom Gartenbauverein Niedertaufkirchen

Erfolgreiche Gemüseernte schon im März? Tipps vom Gartenbauverein Niedertaufkirchen
24.000 Euro für die Kinder- und Jugendpsychiatrie des kbo-Heckscher-Klinikums gesammelt

Initiative „Lacher statt Kracher“

24.000 Euro für die Kinder- und Jugendpsychiatrie des kbo-Heckscher-Klinikums gesammelt

24.000 Euro für die Kinder- und Jugendpsychiatrie des kbo-Heckscher-Klinikums gesammelt
Lasermessung der Polizei Waldkraiburg in Jettenbach

Eine Anzeige wurde fällig

Lasermessung der Polizei Waldkraiburg in Jettenbach

Lasermessung der Polizei Waldkraiburg in Jettenbach
Trauer um Christine Blindganser aus Hart bei Rechtmehring

Blumen und Kräuter waren ihre Leidenschaft

Trauer um Christine Blindganser aus Hart bei Rechtmehring

Trauer um Christine Blindganser aus Hart bei Rechtmehring
Park-Vorteile für Elektroautos in der Mühldorfer Altstadt

Förderung der E-Mobilität

Park-Vorteile für Elektroautos in der Mühldorfer Altstadt

Park-Vorteile für Elektroautos in der Mühldorfer Altstadt
Impfen ab sofort ohne Terminvereinbarung an allen Standorten im Kreis Mühldorf möglich

Jetzt boostern lassen

Impfen ab sofort ohne Terminvereinbarung an allen Standorten im Kreis Mühldorf möglich

Impfen ab sofort ohne Terminvereinbarung an allen Standorten im Kreis Mühldorf möglich
Zum Holocaust-Gedenktag – Leben und Sterben im KZ-Außenlager Mühldorf 

Führung durch die Dauerausstellung

Zum Holocaust-Gedenktag – Leben und Sterben im KZ-Außenlager Mühldorf 

Zum Holocaust-Gedenktag – Leben und Sterben im KZ-Außenlager Mühldorf 
„Omikron vorherrschend“: Zahlen steigen sprunghaft - so ist die Lage in Mühldorfs Kommunen

Aktuelle Corona-Analyse und Langzeitentwicklung

„Omikron vorherrschend“: Zahlen steigen sprunghaft - so ist die Lage in Mühldorfs Kommunen

„Omikron vorherrschend“: Zahlen steigen sprunghaft - so ist die Lage in Mühldorfs Kommunen
Giftmord in Töging? Polizei nimmt nach Exhumierung verdächtige Frau fest

Nach makabren Szenen auf dem Friedhof

Giftmord in Töging? Polizei nimmt nach Exhumierung verdächtige Frau fest

Giftmord in Töging? Polizei nimmt nach Exhumierung verdächtige Frau fest
Als Quereinsteiger zur Teststation: Betreiber erzählen über die Hintergründe

Zahlreiche neue Testangebote in Mühldorf und Waldkraiburg

Als Quereinsteiger zur Teststation: Betreiber erzählen über die Hintergründe

Als Quereinsteiger zur Teststation: Betreiber erzählen über die Hintergründe
Antrag ist vom Tisch: Kein Tempo 30 vor Lohkirchens Erdkinderprojekt

Was stattdessen geschehen soll

Antrag ist vom Tisch: Kein Tempo 30 vor Lohkirchens Erdkinderprojekt

Antrag ist vom Tisch: Kein Tempo 30 vor Lohkirchens Erdkinderprojekt
Dr. Zimmermann: „Noch kein Omikron-Fall auf Intensiv“

Interview mit Chefarzt der Pneumologie am InnKlinikum Mühldorf

Dr. Zimmermann: „Noch kein Omikron-Fall auf Intensiv“

Dr. Zimmermann: „Noch kein Omikron-Fall auf Intensiv“
Corona-Sorgen: Mühldorfs Landrat im Dialog mit Bürgern – So lief es

„Landrat live“

Corona-Sorgen: Mühldorfs Landrat im Dialog mit Bürgern – So lief es

Corona-Sorgen: Mühldorfs Landrat im Dialog mit Bürgern – So lief es
Eine Spritze zum Überleben: Waldkraiburger lebt seit 20 Jahren mit Diabetes

Erste Insulinbehandlung vor 100 Jahren

Eine Spritze zum Überleben: Waldkraiburger lebt seit 20 Jahren mit Diabetes

Eine Spritze zum Überleben: Waldkraiburger lebt seit 20 Jahren mit Diabetes
50 Jahre im Dienst - Buchbacher Gemeinderat geehrt

Franz Bauer senior im Interview

50 Jahre im Dienst - Buchbacher Gemeinderat geehrt

50 Jahre im Dienst - Buchbacher Gemeinderat geehrt
„Wir sind eine Kreisstadt, da gehört das dazu!“

Mögliches Aus für Geburtshilfe in Mühldorf: So diskutiert Ihr

„Wir sind eine Kreisstadt, da gehört das dazu!“

„Wir sind eine Kreisstadt, da gehört das dazu!“
Nach Pleitewelle bei Energieversorgern: Stadtwerke Waldkraiburg brauchen zusätzlichen Strom

150 Verbraucher in der Ersatzversorgung

Nach Pleitewelle bei Energieversorgern: Stadtwerke Waldkraiburg brauchen zusätzlichen Strom

Nach Pleitewelle bei Energieversorgern: Stadtwerke Waldkraiburg brauchen zusätzlichen Strom
Massiver Corona-Ausbruch bei Romed-Kliniken - Wie ist die Lage andernorts?

Nachgefragt bei den Kliniken Südostbayern und dem Innklinikum

Massiver Corona-Ausbruch bei Romed-Kliniken - Wie ist die Lage andernorts?

Massiver Corona-Ausbruch bei Romed-Kliniken - Wie ist die Lage andernorts?
Omikron hat Landkreis Mühldorf in Griff: 1077 Covid-Fälle in einer Woche, Inzidenz bei 924,6

Neun Schulklassen in Quarantäne

Omikron hat Landkreis Mühldorf in Griff: 1077 Covid-Fälle in einer Woche, Inzidenz bei 924,6

Omikron hat Landkreis Mühldorf in Griff: 1077 Covid-Fälle in einer Woche, Inzidenz bei 924,6
Corona macht Fasching Garaus – Haager Garde muss ausgerechnet im Jubiläumsjahr pausieren

Umsonst geprobt

Corona macht Fasching Garaus – Haager Garde muss ausgerechnet im Jubiläumsjahr pausieren

Corona macht Fasching Garaus – Haager Garde muss ausgerechnet im Jubiläumsjahr pausieren
3,6 Millionen Euro veruntreut: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Hausverwaltung

Betroffene Objekte in Waldkraiburg

3,6 Millionen Euro veruntreut: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Hausverwaltung

3,6 Millionen Euro veruntreut: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Hausverwaltung
30 Kinder nahmen an der Schnitzeljagd des Jugendzentrums Mühldorf a. Inn teil

Großer Erfolg der „Mission Mühldorf“ 

30 Kinder nahmen an der Schnitzeljagd des Jugendzentrums Mühldorf a. Inn teil

30 Kinder nahmen an der Schnitzeljagd des Jugendzentrums Mühldorf a. Inn teil
Gericht kippt 2G-Regel: Händler aus Mühldorf und Altötting reagieren erleichtert

Handel atmet auf

Gericht kippt 2G-Regel: Händler aus Mühldorf und Altötting reagieren erleichtert

Gericht kippt 2G-Regel: Händler aus Mühldorf und Altötting reagieren erleichtert
Betonmischer-Kunst: Die Eheleute Winkler aus Hörbering wurden beim Hausbau besonders kreativ

Aus der Mörtelmaschine

Betonmischer-Kunst: Die Eheleute Winkler aus Hörbering wurden beim Hausbau besonders kreativ

Betonmischer-Kunst: Die Eheleute Winkler aus Hörbering wurden beim Hausbau besonders kreativ
Lkw-Unfall bei Lohkirchen

Fotos

Lkw-Unfall bei Lohkirchen

Lkw-Unfall bei Lohkirchen
Kleiner Tiger macht es sich bei der Polizei Waldkraiburg gemütlich

Katzenflüsterer in Uniform

Kleiner Tiger macht es sich bei der Polizei Waldkraiburg gemütlich

Kleiner Tiger macht es sich bei der Polizei Waldkraiburg gemütlich
„Völlig unangemessen“: CSU-Mann Stephan Mayer darf (vorerst) nicht DOSB-Vizepräsident sein

Ein Jahr Karenz verordnet

„Völlig unangemessen“: CSU-Mann Stephan Mayer darf (vorerst) nicht DOSB-Vizepräsident sein

„Völlig unangemessen“: CSU-Mann Stephan Mayer darf (vorerst) nicht DOSB-Vizepräsident sein
Anmeldung für die nächste Sperrmüllabholung im Landkreis Mühldorf a. Inn

Anmeldeschluss am 4. Februar

Anmeldung für die nächste Sperrmüllabholung im Landkreis Mühldorf a. Inn

Anmeldung für die nächste Sperrmüllabholung im Landkreis Mühldorf a. Inn
Fotos vom Unfall auf der B299 am 19. Januar

Fotos

Fotos vom Unfall auf der B299 am 19. Januar

Fotos vom Unfall auf der B299 am 19. Januar
Unfall zwischen Auto und Lkw auf B299 bei Erharting – Fahrer wohl mit Glück im Unglück

Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst im Einsatz

Unfall zwischen Auto und Lkw auf B299 bei Erharting – Fahrer wohl mit Glück im Unglück

Unfall zwischen Auto und Lkw auf B299 bei Erharting – Fahrer wohl mit Glück im Unglück
Streit um die Zukunft der Geburtshilfe in Mühldorf: Droht jetzt das Aus?

Tögings CSU-Bürgermeister gegen andere Fraktionen

Streit um die Zukunft der Geburtshilfe in Mühldorf: Droht jetzt das Aus?

Streit um die Zukunft der Geburtshilfe in Mühldorf: Droht jetzt das Aus?
Christbaum geht in Flammen auf: Frau (52) schwer verletzt

Großeinsatz der Feuerwehren bei Rechtmehring

Christbaum geht in Flammen auf: Frau (52) schwer verletzt

Christbaum geht in Flammen auf: Frau (52) schwer verletzt
Zimmerbrand in Ferchensee bei Rechtmehring

Fotos

Zimmerbrand in Ferchensee bei Rechtmehring

Zimmerbrand in Ferchensee bei Rechtmehring
Schutz gegen Obdachlosigkeit: Mühldorfs Kreistag und Bürgermeister finanzieren Stelle nicht mehr

Aus für Caritas-Fachstelle in Mühldorf

Schutz gegen Obdachlosigkeit: Mühldorfs Kreistag und Bürgermeister finanzieren Stelle nicht mehr

Schutz gegen Obdachlosigkeit: Mühldorfs Kreistag und Bürgermeister finanzieren Stelle nicht mehr
Schweinemäster im Landkreis Mühldorf vor dem Aus?

Erzeugerpreise für Schweinefleisch dramatisch eingebrochen

Schweinemäster im Landkreis Mühldorf vor dem Aus?

Schweinemäster im Landkreis Mühldorf vor dem Aus?
Unfall auf St2091 bei Taufkirchen

Fotos

Unfall auf St2091 bei Taufkirchen

Unfall auf St2091 bei Taufkirchen
Als es noch genügend Schnee gab: Wintersport zog Tausende nach Haag

3.000 bei Eröffnungsspringen

Als es noch genügend Schnee gab: Wintersport zog Tausende nach Haag

Als es noch genügend Schnee gab: Wintersport zog Tausende nach Haag
Repzong kann endlich wieder lachen – die Transplantation von Knochenmark war erfolgreich

Erfolgreiche Spendenaktion in Mühldorf

Repzong kann endlich wieder lachen – die Transplantation von Knochenmark war erfolgreich

Repzong kann endlich wieder lachen – die Transplantation von Knochenmark war erfolgreich
Anmeldung für das Kindergartenjahr 2022/23 im Gemeindekindergarten Haag i. OB

Anmeldung bis 25. Februar

Anmeldung für das Kindergartenjahr 2022/23 im Gemeindekindergarten Haag i. OB

Anmeldung für das Kindergartenjahr 2022/23 im Gemeindekindergarten Haag i. OB
Omikron-Welle trifft Landkreis Mühldorf - und wieder zeigen sich erste Gemeinde-Hotspots

Aktuelle Corona-Analyse und Langzeitentwicklung

Omikron-Welle trifft Landkreis Mühldorf - und wieder zeigen sich erste Gemeinde-Hotspots

Omikron-Welle trifft Landkreis Mühldorf - und wieder zeigen sich erste Gemeinde-Hotspots
Schlachten-Jubiläum muss warten: Wegen unsicherer Corona-Lage plant Erharting jetzt für 2023

DIe Schlacht von 1322

Schlachten-Jubiläum muss warten: Wegen unsicherer Corona-Lage plant Erharting jetzt für 2023

Schlachten-Jubiläum muss warten: Wegen unsicherer Corona-Lage plant Erharting jetzt für 2023
Unfall auf St2091 bei Taufkirchen: VW schleuderte nach Zusammenstoß ins angrenzende Feld

Eine Person musste verletzt ins Krankenhaus

Unfall auf St2091 bei Taufkirchen: VW schleuderte nach Zusammenstoß ins angrenzende Feld

Unfall auf St2091 bei Taufkirchen: VW schleuderte nach Zusammenstoß ins angrenzende Feld
Corona-Proteste in Waldkraiburg: Montags immer mehr „Spaziergänger“ unterwegs

Zuletzt 1000 Personen

Corona-Proteste in Waldkraiburg: Montags immer mehr „Spaziergänger“ unterwegs

Corona-Proteste in Waldkraiburg: Montags immer mehr „Spaziergänger“ unterwegs
Jobverlust wegen Impfpflicht: Ungeimpfte Pflegekräfte der Stiftung Ecksberg protestieren

Lichtermeer vor Mühldorfer Einrichung

Jobverlust wegen Impfpflicht: Ungeimpfte Pflegekräfte der Stiftung Ecksberg protestieren

Jobverlust wegen Impfpflicht: Ungeimpfte Pflegekräfte der Stiftung Ecksberg protestieren
Bei Nebel zu schnell unterwegs: Auto prallt gegen Böschung - Bub (14) verletzt

Zwischen Neumarkt-St. Veit und Oberbergkirchen

Bei Nebel zu schnell unterwegs: Auto prallt gegen Böschung - Bub (14) verletzt

Bei Nebel zu schnell unterwegs: Auto prallt gegen Böschung - Bub (14) verletzt
Feuerwehr bei Brandalarm in Waldkraiburg gefordert

Bilder

Feuerwehr bei Brandalarm in Waldkraiburg gefordert

Feuerwehr bei Brandalarm in Waldkraiburg gefordert
Unfall bei Neumarkt-St. Veit: Frau übersieht Fahrbahn-Ende

Fotos

Unfall bei Neumarkt-St. Veit: Frau übersieht Fahrbahn-Ende

Unfall bei Neumarkt-St. Veit: Frau übersieht Fahrbahn-Ende
Über 24.000 Euro für Jugendpsychiatrie - Waldkraiburger Experte hatte Dramatisches berichtet

Spendenaktion „Lacher statt Kracher“

Über 24.000 Euro für Jugendpsychiatrie - Waldkraiburger Experte hatte Dramatisches berichtet

Über 24.000 Euro für Jugendpsychiatrie - Waldkraiburger Experte hatte Dramatisches berichtet
Regelmäßig tagt der Krisenstab im Landratsamt Mühldorf – bis jetzt 249 Omikron-Fälle gezählt

Warten auf die Omikron-Welle

Regelmäßig tagt der Krisenstab im Landratsamt Mühldorf – bis jetzt 249 Omikron-Fälle gezählt

Regelmäßig tagt der Krisenstab im Landratsamt Mühldorf – bis jetzt 249 Omikron-Fälle gezählt
So läuft der Neubau des Tierheims Waldkraiburg

Dringend nötig gewesen

So läuft der Neubau des Tierheims Waldkraiburg

So läuft der Neubau des Tierheims Waldkraiburg
Ein stilles Zeichen in Sachen Corona-Proteste: Lichterkette zwischen Waldkraiburg nach Kraiburg

Verein „Mühldorf ist bunt“

Ein stilles Zeichen in Sachen Corona-Proteste: Lichterkette zwischen Waldkraiburg nach Kraiburg

Ein stilles Zeichen in Sachen Corona-Proteste: Lichterkette zwischen Waldkraiburg nach Kraiburg
Einbruchserie in Schulen geklärt – Sieben Burschen zwischen 16 und 20 Jahren in Verdacht

Tatverdächtige aus dem Landkreis Mühldorf

Einbruchserie in Schulen geklärt – Sieben Burschen zwischen 16 und 20 Jahren in Verdacht

Einbruchserie in Schulen geklärt – Sieben Burschen zwischen 16 und 20 Jahren in Verdacht
Zulassungsstelle in Mühldorf bis Ende März geschlossen

Wegen Umbauarbeiten

Zulassungsstelle in Mühldorf bis Ende März geschlossen

Zulassungsstelle in Mühldorf bis Ende März geschlossen
Nach entgleistem Güterwagen am Mühldorfer Bahnhof: Züge nach München und Rosenheim fallen aus

Südostbayernbahn veröffentlicht Sonderfahrplan

Nach entgleistem Güterwagen am Mühldorfer Bahnhof: Züge nach München und Rosenheim fallen aus

Nach entgleistem Güterwagen am Mühldorfer Bahnhof: Züge nach München und Rosenheim fallen aus
Erhartings Pauliwirt trotzt der Corona-Pandemie – und das Dorf hat wieder ein Wirtshaus

Gegentrend zum Wirtshaussterben

Erhartings Pauliwirt trotzt der Corona-Pandemie – und das Dorf hat wieder ein Wirtshaus

Erhartings Pauliwirt trotzt der Corona-Pandemie – und das Dorf hat wieder ein Wirtshaus
„Diskutieren statt demonstrieren!“ Landrat Max Heimerl (CSU) will über Corona reden

Online-Termine an drei Tagen

„Diskutieren statt demonstrieren!“ Landrat Max Heimerl (CSU) will über Corona reden

„Diskutieren statt demonstrieren!“ Landrat Max Heimerl (CSU) will über Corona reden
„Bei den erwachsenen Wählern ist bestimmt auch nicht jeder interessiert“

Bereits mit 16 wählen? Das sagt Waldkraiburgs Jugend

„Bei den erwachsenen Wählern ist bestimmt auch nicht jeder interessiert“

„Bei den erwachsenen Wählern ist bestimmt auch nicht jeder interessiert“
3G oder nicht? Corona-Schutz sorgt bei den Gemeinderäten von Mettenheim für Streit

Sogar Kindergärten haben strengere Regeln

3G oder nicht? Corona-Schutz sorgt bei den Gemeinderäten von Mettenheim für Streit

3G oder nicht? Corona-Schutz sorgt bei den Gemeinderäten von Mettenheim für Streit
Es drohen auch Geldbußen: Landratsamt Mühldorf prüft Maßnahmen gegen „Spaziergänger“

„Spaziergänger“ im Fokus

Es drohen auch Geldbußen: Landratsamt Mühldorf prüft Maßnahmen gegen „Spaziergänger“

Es drohen auch Geldbußen: Landratsamt Mühldorf prüft Maßnahmen gegen „Spaziergänger“
Garser Verein „Sonne e.V.“ sucht Betreuer

Unterstützung für Familie und Angehörige

Garser Verein „Sonne e.V.“ sucht Betreuer

Garser Verein „Sonne e.V.“ sucht Betreuer
Neue Spendenmöglichkeit für Waldkraiburger Tierheim-Neubau mit Promi-Schirmherrin

Unternehmen können sich verewigen und dabei Gutes tun

Neue Spendenmöglichkeit für Waldkraiburger Tierheim-Neubau mit Promi-Schirmherrin

Neue Spendenmöglichkeit für Waldkraiburger Tierheim-Neubau mit Promi-Schirmherrin
Lollipop und Geheimschrift: So geht es den kleinsten Mühldorfern mit den Pooltests

Routine in den Kindergärten

Lollipop und Geheimschrift: So geht es den kleinsten Mühldorfern mit den Pooltests

Lollipop und Geheimschrift: So geht es den kleinsten Mühldorfern mit den Pooltests
Landrat Max Heimerl lädt Kritiker der Corona-Maßnahmen zu Online-Gesprächen ein

Gemeinsam aus der Krise

Landrat Max Heimerl lädt Kritiker der Corona-Maßnahmen zu Online-Gesprächen ein

Landrat Max Heimerl lädt Kritiker der Corona-Maßnahmen zu Online-Gesprächen ein