gebiet für den Masterplan. Bei einer Überplanung mit Qualitätsvorschlägen könnten die unvoreingenommenen Überlegungen der beim Masterplan beteiligten Akteure beeinflusst werden, erklärte die Bürgermeisterin. Deshalb schlägt der Marktgemeinderat vor, die erweiterte Freianlagenplanung bis zum Vorliegen des Masterplans aufzuschieben. Damit könnten auch Vorschläge und Ideen, die im Masterplan Niederschlag finden bei der Freianlagenplanung berücksichtigt werden, erläuterte Schätz in der Sitzung. Der Marktgemeinderat stimmte mehrheitlich mit 10:6 Stimmen dafür, die erweiterte Freianlagenplanung für den Zehentstadel bis zum Kern-Garten und Graf-Ladislaus-Weg bis zum Vorliegen des Masterplans aufzuschieben.