Um 11 Uhr wird Alarm ausgelöst
Bundesweiter Warntag am 8. Dezember - Sirenentest in Aschau a. Inn und in Waldkraiburg
- 0 Kommentare
- Weitere
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe hat für Donnerstag, 8. Dezember einen bundesweiten Warntag festgelegt. Im Landkreis Mühldorf a. Inn wird an diesem Tag um 11 Uhr in der Gemeinde Aschau a. Inn sowie in der Stadt Waldkraiburg ein Sirenenalarm ausgelöst.
Die Meldung im Wortlaut:
Landkreis Mühldorf a. Inn - Bei dem gemeinsamen Aktionstag von Bund und Ländern wird erstmals auch der sog. Cell Broadcast getestet. Dabei handelt es sich um einen neuen ergänzenden Warnkanal, bei dem Warnmeldungen über bestimmte Abschnitte des Mobilfunknetzes übermittelt werden. Laut Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BKK) ermöglicht Cell Broadcast es, Warnungen einfach, zielgenau und datensparsam an eine große Anzahl von Menschen zu versenden. Mit dem anonymisierten Verfahren können die sich in einem potentiellen Gefahrengebiet befindlichen Smartphones und Handys mit einer Warnmeldung angefunkt werden, ohne dass es eine vorherige Registrierung bedarf.
Mittels der Probewarnungen wird am Bundeswarntag die technische Infrastruktur in ganz Deutschland getestet. Ziel ist es, Schwachstellen im Warnsystem aufzudecken um diese im Nachgang zu beseitigen und das System für den Ernstfall effektiver stabiler zu machen. Darüber hinaus soll der Aktionstag die Bevölkerung für das Thema Warnung sensibilisieren.
Neben den Sirenen in den beiden Kommunen und der Broadcast-Benachrichtigung werden auch Warn-Apps wie zum Beispiel „BIWAPP“ – einheitlich um 11 Uhr ausgelöst. Die ausgesendeten Warnmeldungen sind als Probealarme gekennzeichnet.
Informationen zum bundesweiten Warntag sind unter https://warnung-der-bevoelkerung.de/ zu finden.
Pressemeldung des Landratsamt Mühldorf a. Inn
Rubriklistenbild: © Jens Büttner