1. rosenheim24-de
  2. Bayern
  3. Landkreis Mühldorf

Photovoltaikanlage fürs Windener Feuerwehrhaus?

Erstellt:

Von: Anja Leitner

Kommentare

photovoltaik dach
Kommt bald eine Photovoltaikanlage aufs Windener Feuerwehrhaus? So hat der Gemeinderat entschieden. © DPA/Marijan Murat

Umweltreferent Hans Urban hat im Haager Gemeinderat einen Antrag gestellt auf eine Photovoltaikanlage auf dem Dach des Windener Feuerwehrgerätehauses. So hat das Gremium entschieden.

Haag - Gemeinderatsmitglied und Umweltreferent Hans Urban (CSU) hat im jüngsten Gemeinderat einen Antrag auf Errichtung einer Photovoltaikanlage auf dem Feuerwehrgerätehaus in Oberndorf gestellt. „Die Idee dazu hatten die Windener Feuerwehrler und Mitarbeiter vom Wasserwerk, die daraufhin an mich herangetreten sind“, erklärte er. „Da sich direkt neben diesem Feuerwehrhaus die Wasseraufbereitung des Brunnens 4 und auch des zukünftigen Brunnens 5 der Haager Wasserversorgung befindet, kann diese Photovoltaikanlage idealerweise zukünftig einen Teil des Strombedarfs für diese Wasseraufbereitung liefern“, erklärte Urban in der Sitzung.

„Es ist davon auszugehen dass bei einem entsprechenden Lastprofil der Wasseraufbereitung ein wesentlicher Prozentsatz der Strombedarfes und damit auch des CO2-Ausstoßes durch die Photovoltaikanlage ersetzt werden kann. Als Erfahrungswert kann man davon ausgehen dass sich eine Anlage in dieser Konfiguration innerhalb weniger Jahre rechnet, grob geschätzt dürfte der Return on Investment spätestens innerhalb von 5 Jahren eintreten“, so das Gemeinderatsmitglied.

Der Marktgemeinderat beschloss einstimmig, auf dem Feuerwehrhaus in Oberndorf eine Photovoltaikanlage in maximal möglicher Größe zu errichten und zu betreiben. Weiter ist zu prüfen, auch auf dem Dach der Aufbereitungsanlage, eine entsprechende Anlage zu installieren. Dieser Beschluss fiel mehrheitlich mit 14:2 Stimmen.

Auch interessant

Kommentare