1. rosenheim24-de
  2. Bayern
  3. Landkreis Mühldorf

Seniorin (70) kracht mit Auto bei Rattenkirchen in Opel – gleich zweimal nacheinander

Erstellt:

Von: Benjamin Schneider

Kommentare

Unfall bei Rattenkirchen auf der St2084 am 13. September 2022
Unfall bei Rattenkirchen auf der St2084 am 13. September 2022. © fib

Rattenkirchen - Bei einem Unfall auf der Isentalstraße am 13. September wurden zwei Personen verletzt.

Update, 14. September - Pressemitteilung der Polizei

Die Mitteilung im Wortlaut:

Am 13. September, gegen 15.10 Uhr ereignete sich auf der Staatsstraße 2084 (Isentalstraße), Höhe Ziegelsham, ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Eine 70-jährige Frau aus dem Landkreis Mühldorf befuhr mit ihrem Opel die Staatstraße in Richtung Schwindegg. Hinter der Dame fuhren die drei späteren Zeugen und Ersthelfer in ihren Fahrzeugen.

Aus bislang ungeklärter Ursache kam die 70-jährige plötzlich auf die Gegenfahrbahn und stieß dort frontal mit einem entgegenkommenden Opel zusammen. Dieser Opel wurde von einem 57-jährigen Mettenheimer gelenkt. Die Dame setzte nach dem Unfall ihre Fahrt jedoch einige hundert Meter fort, wendete und fuhr dann erneut auf den Opel des Mettenheimers auf.

Den Unfall beziehungsweise den Vorfall konnten die drei Zeugen aus dem nachfolgenden Verkehr den später eintreffenden Polizeibeamten der Polizeiinspektion Mühldorf am Inn schildern. Die 70-jährige kam mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus Mühldorf. An ihrem Fahrzeug entstand ein Schaden in Höhe von etwa 5000 Euro.

Der Mettenheimer hatte sich bei dem Unfall ebenfalls leicht verletzt, aber er wollte sich selbständig in ärztliche Behandlung begeben. An seinem Auto entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von 15.000 Euro. Anhand der ersten polizeilichen Ermittlungen sind gesundheitliche Probleme bei der Unfallverursacherin nicht unwahrscheinlich.

Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten später von der Unfallstelle abgeschleppt werden. Die sachleitende Staatsanwaltschaft in Traunstein wurde noch von der Unfallstelle aus vom Sachverhalt in Kenntnis gesetzt. Die zuständige Führerscheinstelle der 70-jährigen Frau wird ebenfalls umgehend von dem Verkehrsunfall und den bis dato festgestellten Sachverhalt informiert.

Pressemitteilung Polizeiinspektion Mühldorf am Inn

Erstmeldung, 13. September

Die Feuerwehren aus Rattenkirchen, die Kreisbrandinspektion Mühldorf, das BRK und die Polizei aus Mühldorf wurden am Dienstag gegen 15. Uhr auf die St2084 zwischen Heldenstein und Schwindegg Höhe Ziegelsham zu einem Verkehrsunfall alarmiert.

Zum genauen Unfallhergang kann derzeit noch keine Aussage getroffen werden, möglicherweise handelte es sich um einen medizinischen Notfall. Die leicht verletzte Person wurde vom BRK versorgt und anschließend in ein Krankenhaus gebracht, die Feuerwehren regelten den Verkehr an der Einsatzstelle und stellten den Brandschutz her.

Die Polizei nahm den Unfall auf.

fib/bcs

Auch interessant

Kommentare