Im Gemeindegebiet von Dorfen kam es am Mittwoch, 13. Januar, gegen 0.15 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der A94 Passau-München.
Update, 8.05 Uhr - Pressemitteilung der Polizei
Die Mitteilung im Wortlaut:
Am 13. Januar gegen 0.05 Uhr auf der A94 Richtung München zwischen Dorfen und Lengdorf überholte ein 44–jähriger BMW-Fahrer mit seinem 47-jährigen Mitfahrer einen Lkw. Beim Überholvorgang kam er bei winterglatter Fahrbahn aufgrund von Sommerbereifung ins Schlingern und stieß gegen die Mittelleitplanke. Die zu diesem Zeitpunkt noch unverletzten Insassen versäumten es, auf dem geschwindigkeitsunbeschränkten Autobahnstück die Unfallstelle ausreichend abzusichern.
Der BMW X5 war nicht mehr fahrbereit, weshalb eine Räumung der Unfallstelle nicht möglich war. Etwa fünf Minuten später fuhr der Fahrer eines Kleintransporters in die ungesicherte Unfallstelle und stieß gegen den BMW. Hierbei wurde der Beifahrer des BMW schwer verletzt und zog sich mehrere Knochenbrüche zu. Der Kleintransporterfahrer wurde hierbei ebenfalls leicht verletzt.
An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Für die Bergung der Fahrzeuge, Versorgung der Unfallbeteiligten und die Unfallaufnahme musste die A94 Richtung München für circa 20 Minuten komplett gesperrt werden. Die Feuerwehren Dorfen und St. Wolfgang waren mit einem Großaufgebot im Einsatz. Große Verkehrsbehinderungen wurden aufgrund des sehr geringen Verkehrsaufkommens nicht verursacht.
Dorfen (Lkr. Erding) - In der Nacht von Dienstag, 12. Januar, auf Mittwoch, 13. Januar, ereignete sich gegen 0.15 Uhr auf der A94 zwischen den Anschlussstellen Dorfen und Lengdorf in Fahrtrichtung München ein Verkehrsunfall. Ein Auto und ein Transporter mit Anhänger waren in den Unfall verwickelt.
Laut ersten Informationen von vor Ort wurden zwei Personen verletzt, über den Unfallhergang sowie zur Schadenshöhe ist zum aktuellen Zeitpunkt nichts weiter bekannt.
Fotos vom Unfall auf der A94 bei Dorfen am 13. Januar
Im Einsatz waren neben den Freiwillligen Feuerwehren aus Dorfen, St. Wolfgang und Obertaufkirchen auch ein Notarzt sowie mehrere Rettungswagen. Auch Beamte der Verkehrspolizeiinspektion Hohenbrunn waren vor Ort, diese wurden von Kräften der Polizei Dorfen unterstützt.
Dieser Artikel ist nur für registrierte Nutzer kommentierbar. Wenn Sie den Artikel kommentieren möchten registrieren Sie sich kostenlos für unsere Community oder melden Sie sich hier mit Ihren Benutzerdaten an: