Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.
Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für
. Danach können Sie gratis weiterlesen.
Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
Waldkraiburg - Am Dienstag, den 17. November, gegen 14 Uhr wurde die Schnelleinsatzgruppe Wasserrettung an den Innkanal Höhe Pürten alarmiert. Passanten hatten beobachtet, dass sich dort mehrere Personen auf der Berme direkt am Kanal befinden.
Umgehend rückte ein Bootstrupp mit Wasserretter, Bootsmann und Bootsführer aus, um dem Bereich nach Personen abzusuchen. Bei der Absuche konnten durch die Besatzung lediglich zwei Fischer in diesem Bereich vorgefunden werden, die eine entsprechende Genehmigung besitzen. Trotz weiterer Absuche konnten keine weiteren Personen aufgefunden werden.
Wasserwacht Waldkraiburg: Meldung von Passanten rufen Rettungsgruppe zum Innkanal
Grundsätzlich weisen wir immer wieder darauf hin, dass das Betreten der Berme am Innkanal (also dem Betonabsatz an der Wasserkante) äußerst gefährlich und leichtsinnig ist, weshalb auch zahlreiche Schilder auf das Betretungsverbot und die Gefahren am Kanal hinweisen. Hier reicht ein falscher Schritt auf dem oft rutschigen Beton um in‘s Wasser zu fallen. Auch kann hier der Wasserspiegel plötzlich ansteigen. Aus diesen Gründen nehmen wir solche Meldungen sehr Ernst und fahren lieber einmal zu viel raus, bevor jemand ertrinkt.
Die Wasserwacht Waldkraiburg war mit folgenden Fahrzeugen im Einsatz:
Dieser Artikel ist nur für registrierte Nutzer kommentierbar. Wenn Sie den Artikel kommentieren möchten registrieren Sie sich kostenlos für unsere Community oder melden Sie sich hier mit Ihren Benutzerdaten an: