Klimabonus e.V. gibt erstes Klimasparbuch für den Chiemgau heraus
Einführung „Chiemgauer Klimasparbuch für die Landkreise Rosenheim und Traunstein
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Der gemeinnützige Klimabonus e.V. mit Sitz in Traunstein lebt den Klimaschutz konsequent in der Region. Er vernetzt Kommunen, Vereine, Unternehmen und BürgerInnen und gibt Klimaboni als Belohnung für klimafreundliches Verhalten heraus. Das Klimabonus-Projekt, das Mitte 2019 gestartet ist, hat bereits viele Schritte der Verstetigung geschafft.
Die Mitteilung im Wortlaut:
Landkreis Rosenheim/Landkreis Traunstein - Ein wichtiger Baustein dabei ist das Informieren über Möglichkeiten des Klimaschutzes und der CO2-Reduzierung. So ergab sich daraus die Erstellung eines handlichen Ratgebers, der nun offiziell eingeführt wurde. Die ersten Exemplare wurden dabei als Dankeschön für die Klimabonus-Kooperation an den Oberbürgermeister der Stadt Traunstein, Dr. Christian Hümmer übergeben. „Das Klimasparbuch bietet die einmalige Gelegenheit, den lokalen Handel zu fördern und das Klima zu schützen. Daher unterstützen auch wir als Stadt Traunstein den Klimabonus und ich freue mich über jede gute Idee, die in unserer schönen Stadt umgesetzt wird.“ so Dr. Christian Hümmer.
Denn jeder Mensch kann als KonsumentIn einen aktiven Beitrag dazu leisten, Ressourcen zu schonen und den persönlichen ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Die Beiträge im 112 Seiten starken Taschenbuch aus Recyclingpapier laden dazu ein, Neues auszuprobieren und den eigenen Alltag nachhaltiger zu gestalten. Ein besonderer Fokus liegt auch auf dem Thema „grüne Finanzen“. Vorgestellt wird dabei die Idee des Chiemgauer-Klimabonus, bei dem es sich gleichzeitig um eine klimaschonende Regionalwährung handelt, mit der bei teilnehmenden HändlerInnen im Raum Traunstein wie auch im Landkreis Rosenheim bezahlt werden kann. Hinter dem Klimabonus steht ein umfassendes regionales Klimaschutzprojekt, das klimafreundliches Verhalten und Einkaufen mit Klimaboni belohnt und die Möglichkeit des CO 2 -Ausgleichs in Projekten vor Ort gibt.
Herausgegeben wird das Klimasparbuch durch den Klimabonus e.V. gemeinsam mit dem oekom e.V. München. Das Klimabonus Klimasparbuch ist erhältlich im Chiemgauer Regionalbüro in der Ludwigstraße 9, Traunstein, der Tourist-Info der Stadt Traunstein, der Energieagentur Südostbayern GmbH, Traunstein, bei allen Klimabonus-PartnerInnenunternehmen in Traunstein und im Raum Rosenheim und bei allen Veranstaltungen und Infoständen des Klimabonus e.V. Zum Durchblättern findet man das Klimabonus-Klimasparbuch auch auf der Homepage www.klimabonus.info.
Pressemitteilung Anneliese Kiermaier, Projektassistenz Klimabonus Chiemgauer e. V.