- vonBenjamin Schneiderschließen
Landkreis - Es scheint so, als wolle der September tatsächlich das nachholen, was der eigentliche Hochsommer versäumt hat: nämlich viel Sonne und Hitze!
Die Wettermodelle berechnen einen sonnigen und warmen Start in den September. Nach einem kleinen Einbruch am Sonntag oder Montag, wird dann aber eine weitere Hitzewelle simuliert. Demnach könnten die Höchstwerte vielfach erneut die 30-Grad-Marke erreichen und sogar in der Spitze bis auf 34 Grad klettern.
Nach den Rekordwerten vom vergangenen Wochenende könnte uns das weitere Rekorde für die Jahreszeit bescheren. Die Entwicklung ist zwar noch mit einem Unsicherheitsfaktor versehen, aber aus heutiger Sicht ein durchaus realistisches Szenario.
Aus Südwesteuropa soll sich demnach schon wieder sehr warme bis heiße Luft in unsere Breiten in Bewegung setzen. Für Teile von Frankreich werden in der kommenden Woche erneut Spitzenwerte zwischen 35 und knapp 40 Grad simuliert. "Für September wären das sicherlich neue Allzeitrekordwerte“ erklärt Diplom-Meteorologe Dominik Jung vom Wetterportal wetter.net
Der aktuelle Stand der Wetterprognose bis nächsten Freitag:
Donnerstag: 22 bis 28 Grad, oft scheint die Sonne, später aus Nordwesten Wolken mit Schauern oder Gewittern
Freitag: 22 bis 30 Grad, Sonne und Wolken im Wechsel, meist trocken, nur am Alpenrand ein Schauer- und Gewitterrisiko
Samstag: 23 bis 31 Grad, mal mehr, mal weniger Wolken, weitgehend trocken, gutes Grill- und Badewetter
Sonntag: 23 bis 32 Grad, erst schön, dann Schauer und Gewitter
Montag: 20 bis 30 Grad, leicht wechselhaft, Sonne, Wolken, Schauer und Gewitter
Dienstag: 23 bis 33 Grad, überwiegend sonnig und trocken
Mittwoch: 25 bis 34 Grad, freundliches Hochsommerwetter, trocken
Donnerstag: 25 bis 34 Grad, viel Sonnenschein und trocken
Freitag: 24 bis 34 Grad, immer wieder Sonnenschein, erst zum Abend einzelne Schauer oder Gewitter
Quelle: Domink Jung / wetter.net
Rubriklistenbild: © picture alliance / dpa