1. rosenheim24-de
  2. Bayern
  3. Landkreis Traunstein

25 Meter hoch, „modern und attraktiv“: Nächster Ausbau im „Heidenhain-Look“ kommt

Erstellt:

Von: Xaver Eichstädter

Kommentare

Diese Freifläche an der Werner-von-Siemens-Straße in Traunreut wird die Firma Heidenhain in den nächsten Jahren bebauen.
Diese Freifläche an der Werner-von-Siemens-Straße in Traunreut wird die Firma Heidenhain in den nächsten Jahren bebauen. © xe

Ein Grünstreifen an der Werner-von-Siemens-Straße ist noch frei - doch nicht mehr lange: Die Firma Heidenhain plant in Traunreut einen weiteren Ausbau. Wir haben alle Details zu den Plänen des Messtechnik-Unternehmens.

Traunreut - Die nächsten Ausbaupläne des Traunreuter Messtechnik-Unternehmens Heidenhain sind spruchreif: Südlich der Werner-von-Siemens-Straße wird in den kommenden Jahren nun auch der verbliebene Grünstreifen bebaut. Das Vorhaben wurde am Mittwoch (22. März) im Traunreuter Bauausschuss vorgestellt. In dem Neubau soll die gesamte Produktentwicklung zusammengezogen werden, die bisher noch an verschiedenen Standorten verteilt ist.

Neubau für die Entwicklungsabteilung bei Heidenhain in Traunreut

„Wir wollen eine moderne und attraktive Umgebung für unsere Entwickler im Bereich Motoren, Messgeräte und Mechanik“, so Felix Welkhammer von Heidenhain. Die neuen Gebäude werden bis zu 25 Meter hoch, erreichen damit also dasselbe Niveau wie das benachbarte Parkhaus. „Das Erscheinungsbild integriert sich in die bisherigen Bauten am Standort“, so Architekt Nikolaus Forth. SPD-Stadtrat Christian Stoib sprach von einem Gebäude, „das zum Heidenhain-Look passt“.

Vor allem auch bei der Energieeffizienz will Heidenhain auf der Höhe der Zeit sein: Es wird Erdwärme genutzt und im Sommer gespeichert. Dazu sind entlang der Siemens-Straße bald 80 Bohrungen bis 200 Meter in die Erde nötig. Mit einem effizienten Zu- und Abluftaustausch sollen weitere 25 Prozent Energie eingaspert werden - jährlich 65 Tonnen CO2. Wo das Dach nicht begrünt ist, werden Photovoltaikanlagen entstehen. „Zu so einer gelungenen Planung kann man nur gratulieren“, meinte Michael Mollner (LIZ).

2026 soll alles fertig sein

Heidenhain will im Juli oder August mit den Bauarbeiten beginnen. Kommendes Jahr soll der Rohbau stehen, der Einzug ist fürs erste Quartal 2026 geplant. Der Bauausschuss stimmte geschlossen für die Pläne.

xe

Auch interessant

Kommentare