Völlig überraschend: Kommandant der Feuerwehr Übersee tritt zurück - wohin es ihn verschlägt

Zwei überraschende Nachrichten gab es am Ende der Jahresversammlung der Feuerwehr Übersee.
Übersee – Der Kommandant der Feuerwehr Übersee Rupert Kink erklärte auf der Hauptversammlung, dass er am 12. April sein Amt niederlegt, um in die Kreisbrand-Inspektion zu wechseln.
Er übernimmt das Amt des scheidenden Kreisbrand-Inspektors Georg König. Kink wurde im Januar 2007 durch die aktive Mannschaft zum Feuerwehrkommandanten gewählt und bekleidet dieses Amt nach mehreren Wiederwahlen bis heute. „Kink ist ja nicht weg, sondern wird Übersee auch weiterhin eng verbunden bleiben“, tröstete Kreisbrandrat Christof Grundner die Feuerwehrfamilie.
Weitere Artikel und Nachrichten aus dem Chiemgau finden Sie hier.
Ein weiteres einschneidendes Ereignis des Abends war die Ernennung von Max Posselt zum Ehrenmitglied. Er trat 1970 der Feuerwehr Übersee bei und hatte in diesen 18 Jahre lang das Amt des Kommandanten inne.
Er habe mit seinem herausragenden Engagement eine Ära geprägt und der Feuerwehr „immer über das normale Maß gedient“, sagte König. Die Anwesenden erwiesen Posselt ihre große Wertschätzung mit stehenden Ovationen.