1. rosenheim24-de
  2. Bayern
  3. Landkreis Traunstein

Lkw kracht in Leitplanke auf A8 bei Siegsdorf und setzt Reise einfach fort

Erstellt:

Kommentare

In den Morgenstunden am Freitag (24. März) fuhr ein Sattelzug auf der A8 bei Siegsdorf massiv in eine Leitplanke - und setze seine Fahrt einfach fort. Eine Fahndung der Polizei machte den Unfallflüchtigen (47) ausfindig. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Verkehrsunfallflucht. Wegen der erheblichen Schäden wurde außerdem die Sicherstellung seines Führerscheins angeordnet.

Die Meldung im Wortlaut:

Siegsdorf - Am Freitag (24. März) gegen 05.58 Uhr meldete ein junger Aschauer Auto-Fahrer einen Lkw-Fahrer bei der Polizei, welcher mit seinem Sattelzug massiv in die Leitplanke Höhe der AS Siegsdorf West gefahren ist und in der Folge seine Fahrt in Richtung München fortgesetzt hat.

Eine sofort angelegte Fahndung der Verkehrspolizeiinspektion Traunstein verlief an der AS Bernau erfolgreich, der Unfallverursacher konnte dort einer Kontrolle unterzogen werden. Bei der Kontrolle wurden Schäden an der kompletten rechten Fahrzeugseite des Sattelzuges festgestellt, welche aufgrund der Lage sowie Beschreibung des Zeugen eindeutig zum Unfall an der AS Siegsdorf West passten.

Der Fahrer, ein 47-Jähriger türkischer Mann, wurde in der Folge wegen eines Vergehens der Verkehrsunfallflucht angezeigt und angehört. Als Unfallursache konnte die Ablenkung durch die Bedienung eines Navigationssystems festgestellt werden. Aufgrund der Schadenshöhe, eingedellte Leitplanken und Flurschaden von circa 4.000 Euro, wurde durch die Staatsanwaltschaft Traunstein die Sicherstellung der Fahrerlaubnis des Herrn angeordnet.

Bei der weiteren Kontrolle konnten die Beamten außerdem eine nicht gesicherte Gasflasche im Führerhaus als auch geringerwertige Verstöße im Bereich des Fahrpersonalgesetzes feststellen. Den Mann erwartet ein Strafverfahren wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort, in welchem die Ordnungswidrigkeiten ebenfalls berücksichtigt werden. Zudem darf der Mann aufgrund der staatsanwaltschaftlichen Entscheidung aktuell keine fahrerlaubnispflichtigen Fahrzeuge in Deutschland führen.

Pressemeldung der Verkehrspolizeiinspektion Traunstein

Auch interessant

Kommentare