1. rosenheim24-de
  2. Bayern
  3. Landkreis Traunstein

Jede Menge Veranstaltungen in Reit im Winkl

Erstellt:

Kommentare

Im Zeitraum von 27. Februar bis 5. März finden in Reit im Winkl wieder jede Menge Veranstaltungen für Jung und Alt statt. Hier ein Überblick der Tourist Information:

Die Meldung im Wortlaut:

Montag, 27. Februar

9.30 - 15 Uhr:

Gemütliche Schneeschuh-Wanderung mit Einkehr
Einfache, wirklich gemütliche Schneeschuhwanderung für Einsteiger und die ganze Familie - unter professioneller Führung - Empfohlen ab 10 Jahren, normale Fitness und Kondition. Leitung: Walter Wolfenstetter, geprüfter Bergwanderführer. Preis ab 48,- €/Person, Leih-Schneeschuhe und Stöcke, kleiner Snack, Fotos, Erinnerungsgeschenk sind inklusive. Eventuell Transfer zusätzlich, ohne Verpflegung. Buchung bis 17 Uhr am Vorabend unter Tel: +49 176-251 239 01 oder 08640-79 87 87. Ort: Treffpunkt Tourist-Information, Dorfstraße 38, 83242 Reit im Winkl

17.30 - 19 Uhr

Romantische Fackelwanderung „Abendliches Reit im Winkl“
Ihr besonderes Urlaubs-Highlight, unter professioneller Führung. Gemütlich, informativ und romantisch geht’s auf teils befestigten Wegen und über den knirschenden Schnee mit immer wieder tollen und beeindruckenden Blicken auf das abendliche Reit im Winkl, sowie zum nächtlichen Sternenhimmel. Für die ganze Familie mit normaler Fitness und Kondition. Leitung: Walter Wolfenstetter, gepr. Bergwanderführer. Erwachsene: 19,- €, Kinder: 13,- € (10 % Ermäßigung mit der Reit im Winkl inklusiv Card). Buchung bis 16 Uhr unter Tel: +49 176-251 239 01. Weitere Abende gerne auf Anfrage. Ort: Treffpunkt Tourist-Information, Dorfstraße 38, 83242 Reit im Winkl

18.30 - 19.15 Uhr

smoveyPOWERTRAINING mit Katharina Hauser
Smovey ist ein außergewöhnliches Gesundheits-, Fitness- und Therapiegerät, welches die gesamte Muskulatur aktiviert, straffend auf das Bindegewebe wirkt und das Herz-Kreislaufsystem kräftigt. Leih-Smovey-Ringe sind vorhanden! Kosten: 12,- €/Person. Anmeldung erforderlich unter Tel: 08640-8164. Ort: Beim Nuihausa, Dorfstraße 9, 83242 Reit im Winkl

Dienstag, 28. Februar

9.15 - 15 Uhr

Schneeschuh-Tagestour „Winterwald“ oder „Gipfelglück“ für Kenner und Genießer - mit Einkehr Winterfreudengenuss abseits vom hektischen Alltag - unter professioneller Führung. Normale Fitness und Kondition, empfohlen ab 12 Jahren. Leitung: Walter Wolfenstetter, geprüfter Bergwanderführer. Ab 48,- €/Person, Leih-Schneeschuhe und Stöcke, kleiner Snack, Fotos, Erinnerungsgeschenk sind inklusive. Eventuell Transfer zusätzlich, ohne Verpflegung. Buchung bis 17 Uhr am Vorabend unter Tel: +49 176-251 239 01 oder 08640-79 87 87. Ort: Treffpunkt Tourist-Information, Dorfstraße 38, 83242 Reit im Winkl

9.30 Uhr

Schneeschuhwanderung „Zauberhafte Wintertour“
Ideal für Jung und Alt mit mittlerer Kondition. Anfänger willkommen. Genießen Sie während der Tour (ca. 3 - 5 Stunden mit Einkehr) die winterliche Landschaft von Reit im Winkl und Umgebung. Voranmeldung erforderlich. Tel. 0049 8640 8358. Ort: Skischule Reit im Winkl , Dorfstraße 38 a, 83242 Reit im Winkl

10.30 - 11.30 Uhr

Ganzkörpergymnastik nach Meinrad Egger
Durch leichte Übungen zur Dehnung und Kräftigung aller Muskelgruppen des Körpers tragen Sie zur Gesunderhaltung der Wirbelsäule und Gelenke bei. Mitzubringen: Gymnastikmatte o. gr. Handtuch und Hallenschuhe o. rutschfeste Socken. Kosten: 10,- €/Person/Std. (bei regelm. Teilnahme € 2,50/Person/Std.). Anmeldung erbeten unter Tel: 08640-8604 Ort: Frau Deubner, Heideweg 1, 83242 Reit im Winkl

17 - 21 Uhr

Schneefest
Mit Lagerfeuer, Live-Musik, Grillspezialitäten und Glühwein. Ort: Festsaal Freilichtbühne, Tiroler Straße 37, 83242 Reit im Winkl

18 - 22 Uhr

Hüttenabend im Berghotel Birkenhof
mit unseren bayrischen Musikanten „Leo und Gust“ und dem Wirt Toni! Von Volkstümlich bis Rockmusik alles dabei. Unser Motto Quer durch die Bank von jung bis alt, wir haben für Jeden was dabei. Unvergessliche Abende mit Witz und Tanz (Oberkrainer, Austropop, Schlager, Pop, Rock uvm.). Bitte Tischreservierung unter 08640-5013 Ort: Berghotel Birkenhof, Birnbacher Straße 29, 83242 Reit im Winkl

18.30 - 19.45 Uhr

HATHA Yoga für alle Levels
Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Möchtest du deinen Bewegungsradius erweitern, deine Kraft und Vitalität verbessern, dann bist du hier richtig. Anmeldung & Infos unter: info@veniceyogacenter.com; Andrea Funke-Kaiser 0178-1364637 Ort: Relais & Châteaux Gut Steinbach Hotel Chalets SPA, Steinbachweg 10, 83242 Reit im Winkl

Mittwoch, 1. März

9.15 - 15 Uhr

Schneeschuh-Tagestour „Gipfelglück“ oder „Winterüberraschung“ mit Einkehr
Traumhafte und fantastische Winter-Ausblicke inklusive - unter professioneller Führung. Für etwas Sportlichere mit dementspr. Fitness und Kondition. Leitung: Walter Wolfenstetter, geprüfter Bergwanderführer. Ab 48,- €/Person, Leih-Schneeschuhe und Stöcke, kleiner Snack, Fotos, Erinnerungsgeschenk sind inklusive. Event. Transfer zusätzlich, ohne Verpflegung. Buchung bis 17 Uhr am Vorabend unter Tel: +49 176-251 239 01 oder 08640-79 87 87. Ort: Treffpunkt Tourist-Information, Dorfstraße 38, 83242 Reit im Winkl

13 - 15.30 Uhr

Biathlon für Jedermann
mit der Skischule Reit im Winkl. Voranmeldung erforderlich unter Tel. 0049 8640 8358. Ort: Skischule Reit im Winkl , Dorfstraße 38 a, 83242 Reit im Winkl

17.30 - 18.30 Uhr

Ganzkörpergymnastik nach Meinrad Egger
Durch leichte Übungen zur Dehnung und Kräftigung aller Muskelgruppen des Körpers tragen Sie zur Gesunderhaltung der Wirbelsäule und Gelenke bei. Mitzubringen: Gymnastikmatte o. gr. Handtuch und Hallenschuhe o. rutschfeste Socken. Kosten: 10,- €/Person/Std. (bei regelm. Teilnahme € 2,50/Person/Std.). Anmeldung erbeten unter Tel: 08640-8604 Ort: Frau Deubner, Heideweg 1, 83242 Reit im Winkl

17.30 - 19 Uhr

Romantische Fackelwanderung „Abendliches Reit im Winkl“
Ihr besonderes Urlaubs-Highlight, unter professioneller Führung. Gemütlich, informativ und romantisch geht’s auf teils befestigten Wegen und über den knirschenden Schnee mit immer wieder tollen und beeindruckenden Blicken auf das abendliche Reit im Winkl, sowie zum nächtlichen Sternenhimmel. Für die ganze Familie mit normaler Fitness und Kondition. Leitung: Walter Wolfenstetter, gepr. Bergwanderführer. Erwachsene: 19,- €, Kinder: 13,- € (10 % Ermäßigung mit der Reit im Winkl inklusiv Card). Buchung bis 16 Uhr unter Tel: +49 176-251 239 01. Weitere Abende gerne auf Anfrage. Ort: Treffpunkt Tourist-Information, Dorfstraße 38, 83242 Reit im Winkl

18.30 Uhr

Auf gehts - der Berg ruft, zum „ECHTEN HÜTTENABEND“ mit dem Wirt und seinem orig. „Bergfex ́n-Trio“
in der Hindenburghütte. Zünftig - urige Unterhaltung mit Musik, Witz & Humor bei Schmankerln aus dem Holzofen. Bustransfer ab 17:30 Uhr (16,- €/Pers.) von der Tourist-Info. Anmeldung und Reservierung unter dem Info-Tel.: 0171-5437923 oder direkt in der Hindenburghütte. Ort: Alpengasthof Hindenburghütte, Hemmersuppenalm , 83242 Reit im Winkl

Donnerstag, 2. März

9.15 - 15 Uhr

Schneeschuh-Tagestour „Winterüberraschung“ oder „Gipfelglück“ mit Einkehr
Sie werden überrascht sein, wie vielfältig, interessant und spannend die weiße Winterlandschaft - unter professioneller Führung sein kann. Empfohlen ab 10 Jahren, normale Fitness und Kondition. Leitung: Walter Wolfenstetter, geprüfter Bergwanderführer. Ab 48,- €/Person, Leih-Schneeschuhe und Stöcke, kleiner Snack, Fotos, Erinnerungsgeschenk sind inklusive. Event. Transfer zusätzlich, ohne Verpflegung. Buchung bis 17 Uhr am Vorabend erforderlich unter Tel: +49 176-251 239 01 oder 08640-79 87 87 Ort: Treffpunkt Tourist-Information, Dorfstraße 38, 83242 Reit im Winkl

9.30 Uhr

Schneeschuhwanderung „Winterabenteuer pur“
Ideal für Jung und Alt mit mittlerer Kondition. Anfänger willkommen. Genießen Sie während der Tour (ca. 3 - 5 Stunden mit Einkehr) die winterliche Landschaft von Reit im Winkl und Umgebung. Voranmeldung erforderlich unter Tel. 0049 8640 8358. Ort: Skischule Reit im Winkl , Dorfstraße 38 a, 83242 Reit im Winkl

11 - 13 Uhr

Biathlonworkshop
Beim Biathlonworkshop werden Sie die einzigartige Herausforderung des Biathlonsports erleben - die Kombination von Laufen und Schießen (Kinder ab 10 Jahre). Nähere Infos bei Ernst Reiter Tel: +49 171 963755 - Buchen und bezahlen online unter: https://reiter-sportperformance.de oder vor Ort bei Sport Dorner. Alternativtermine auf Anfrage gerne möglich. Ort: Nordic- und Biathlonpark Reit im Winkl, 83242 Reit im Winkl

19 Uhr

Der etwas andere Hüttenabend mit Maschtei Live
Viel Gaudi, Tanz und Unterhaltung mit unserem Musiker „Maschtei“. Erleben Sie einen unvergessenen Abend mit bayrischen Schmankerln. Reservierung unter Tel.: 08640-8414 Ort: Stoaner-Alm, Birnbacher Straße 34, 83242 Reit im Winkl

20 Uhr

Theaterverein Reit im Winkl - Bauerntheater
Der Reit im Winkler Theaterverein spielt das Stück „Mucks Mäuserl Mord“. Einlass ab 18:30 Uhr. Kartenvorverkauf bis 16:00 Uhr des Veranstaltungstages in der Tourist Info - Reit im Winkl. Ort: Festsaal, Tiroler Straße 37, 83242 Reit im Winkl

Freitag, 3. März

9.15 - 15 Uhr

Schneeschuh-Tageswanderung „In der Stille des Winters“ oder„Gipfelglück“ mit Einkehr
Nicht nur heute erleben wir Ruhe und Einsamkeit rund um das verschneite Reit im Winkl und in den Chiemgauer Bergen. Individuell geplant für Einsteiger bis Sportliche - unter professioneller Führung. Empfohlen ab 10 Jahren, mittlere Fitness und Kondition. Leitung: Walter Wolfenstetter, geprüfter Bergwanderführer. Ab 48,- €/Person, Leih-Schneeschuhe und Stöcke, kleiner Snack, Fotos, Erinnerungsgeschenk sind inklusive. Eventuell Transfer zusätzlich, ohne Verpflegung. Buchung bis 17 Uhr am Vorabend unter Tel: +49 176/251 239 01 oder 08640-79 87 87. Ort: Treffpunkt Tourist-Information, Dorfstraße 38, 83242 Reit im Winkl

13 - 15.30 Uhr

Biathlon für Jedermann
mit der Skischule Reit im Winkl. Voranmeldung erforderlich unter Tel. 0049 8640 8358. Ort: Skischule Reit im Winkl , Dorfstraße 38 a, 83242 Reit im Winkl

14 - 15 Uhr

Biathlonschießen
Beim Biathlonschießen erhalten Sie auf der modernsten Laser - Biathlonanlage eine Einführung in der Handhabung echter Biathlon-Waffen und können beim Shootout Ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen (Kinder ab 10 Jahre). Nähere Infos bei Ernst Reiter unter: +49 171 9633755. Buchen und bezahlen online unter: https://reiter-sportperformance.de oder vor Ort bei Sport Dorner. Alternativtermine auf Anfrage gerne möglich. Ort: Nordic- und Biathlonpark Reit im Winkl, 83242 Reit im Winkl

17 Uhr

Schneeschuhwanderung „Besonderes Erlebnis bei Nacht“
Ideal für Jung und Alt mit mittlerer Kondition. Anfänger willkommen. Genießen Sie während der Tour (ca. 3 Stunden mit Einkehr) die nächtliche Winterlandschaft von Reit im Winkl und Umgebung. Voranmeldung erforderlich unter Tel. 0049 8640 8358. Ort: Skischule Reit im Winkl , Dorfstraße 38 a, 83242 Reit im Winkl

17 - 19 Uhr

Moonlight Biathlon
Beim Moonlight Biathlon entsteht durch die Beleuchtung am Schießstand und die Fackeln entlang der Loipe eine sehr stimmungsvolle Atmosphäre. Zudem gibt es leckere Snacks und warme Getränke. Mindestalter 13 Jahre. Nähere Infos bei Ernst Reiter Tel: +49 171 9633755 - Buchen und bezahlen online unter: https://reiter-sportperformance.de oder Sport Dorner. Alternativtermine auf Anfrage gerne möglich. Ort: Nordic- und Biathlonpark Reit im Winkl, 83242 Reit im Winkl

17.30 - 19 Uhr

Romantische Fackelwanderung „Abendliches Reit im Winkl“
Ihr besonderes Urlaubs-Highlight, unter professioneller Führung. Gemütlich, informativ und romantisch geht’s auf teils befestigten Wegen und über den knirschenden Schnee mit immer wieder tollen und beeindruckenden Blicken auf das abendliche Reit im Winkl, sowie zum nächtlichen Sternenhimmel. Für die ganze Familie mit normaler Fitness und Kondition. Leitung: Walter Wolfenstetter, gepr. Bergwanderführer. Erwachsene: 19,- €, Kinder: 13,- € (10 % Ermäßigung mit der Reit im Winkl inklusiv Card). Buchung bis 16 Uhr unter Tel: +49 176-251 239 01. Weitere Abende gerne auf Anfrage. Ort: Treffpunkt Tourist-Information, Dorfstraße 38, 83242 Reit im Winkl

18 - 22 Uhr

Live-Musik am Glühweinstand „nem bei“
Urige Holzhütten laden zum Verweilen, Feiern und Genießen ein. Live Musik von bayrisch bis Classic Rock. Eintritt frei! - Bei jeder Witterung - Für`s leibliche Wohl ist gesorgt. Ort: Glühweinstand „nem-bei“, Schwimmbadstraße 14, 83242 Reit im Winkl

18 Uhr

Winternachtwanderung in der Vollmondzeit auf der Hindenburghütte/Hemmersuppenalm
Empfang und kurze Einkehr in der Hütte, bis zum Aufbruch der geführten Wanderung zur St. Anna-Kapelle. Vortrag mystischer Gedichte & Geschichten von unserem Wanderführer Sepp Haslberger. Kulinarisch-musikalischer Ausklang in der urigen Hütte mit dem Wirt und seinen Musikanten bei kulinarischen Schmankerln aus dem Holzofen. Berg- & Talfahrt 16,- €/Person. Auffahrt 17:00 /17:30 Uhr ab der Tourist Info. Anmeldung erforderlich in der Tourist Info oder unter Info-Tel. 0049 171 5437923 Ort: Alpengasthof Hindenburghütte, Hemmersuppenalm , 83242 Reit im Winkl

18.30 Uhr

Winter-Musik-Spektakel mit „AustriX Pur“ - Austropop auf der Hindenburghütte
Bei Schmankerln aus dem Holzofen. Bustransfer ab 17:00 Uhr von der Tourist-Info (20,- €/Pers. hin und zurück; Eintritt frei!). Anmeldung und Reservierung unter dem Info-Tel.: 0171-5437923 oder direkt auf der Hütte. Ort: Alpengasthof Hindenburghütte, Hemmersuppenalm , 83242 Reit im Winkl

Samstag, 4. März

7.30 Uhr

MOUNTAINMAN - Wintertrail
„Trailrunning und Winterwandern/Schneeschuhlaufen in den Bergen in Reit im Winkl für Einsteiger und Profis. Es erwarten dich atemberaubende Trails mit Start und Ziel im Langlaufzentrum. Das ist ein richtiger Geheimtipp. Es stehen 4 Strecken zur Auswahl: S 14 km / 80 hm, M 21 km / Halbmarathon 630 hm, L 30 km / 690 hm, XL 42 km / Marathon 1100 hm. Beste Verpflegung gibt’s an Almen. Echt anstrengend, aber richtig „cool“. Gestartet wird mit einem Auftakt der Alphornbläser und für beste Stimmung beim Zieleinlauf (von ca. 12:00 - 16:00 Uhr) sorgt Lokalmatador „Maschtei“ mit Live-Songs von Abba - Zappa. Auskunft und Anmeldung unter: https://mountainman.de Ort: Treffpunkt Festsaal, Tiroler Straße 37, 83242 Reit im Winkl

9.15 - 15 Uhr

Schneeschuh-Tagestour „Winterwald“ oder „Gipfelglück“ für Kenner und Genießer - mit Einkehr
Entdecken und erleben Sie die einzigartige Winterlandschaft. Individuell geplant für Einsteiger bis Sportliche - unter professioneller Führung. Empfohlen ab 10/12 Jahren, mittlere Fitness und Kondition. Ab 48,- €/Person, Leih-Schneeschuhe und Stöcke, kleiner Snack, Fotos, Erinnerungsgeschenk sind inklusive. Eventuell Transfer zusätzlich, ohne Verpflegung. Leitung: Walter Wolfenstetter, geprüfter Bergwanderführer. Buchung bis 17 Uhr am Vorabend unter Tel: +49 176-251 239 01 oder 08640-79 87 87. Ort: Treffpunkt Tourist-Information, Dorfstraße 38, 83242 Reit im Winkl

9.30 Uhr

Schneeschuhwanderung „Erlebnis in herrlicher Winterlandschaft“
Ideal für Jung und Alt mit mittlerer Kondition. Anfänger willkommen. Genießen Sie während der Tour (ca. 3 - 5 Stunden mit Einkehr) die winterliche Landschaft von Reit im Winkl und Umgebung. Voranmeldung erforderlich unter Tel. 0049 8640 8358. Ort: Skischule Reit im Winkl , Dorfstraße 38 a, 83242 Reit im Winkl

14 - 16 Uhr

Biathlonworkshop
Beim Biathlonworkshop werden Sie die einzigartige Herausforderung des Biathlonsports erleben - die Kombination von Laufen und Schießen (Kinder ab 10 Jahre). Nähere Infos bei Ernst Reiter Tel: +49 171 963755 - Buchen und bezahlen online unter: https://reiter-sportperformance.de oder vor Ort bei Sport Dorner. Alternativtermine auf Anfrage gerne möglich. Ort: Nordic- und Biathlonpark Reit im Winkl, 83242 Reit im Winkl

18 Uhr

Bayerischer Musikabend
mit Rudi und seiner Ziehharmonika. Unzählige bekannte und auch unbekanntere Melodien hat er in seinem Repertoire. Lassen Sie sich mitreißen. Um Reservierung wird gebeten, Tel: 08640 – 7962599. Ort: Restaurant Porto Bello, Birnbacher Straße 1, 83242 Reit im Winkl

Sonntag, 5. März

9.15 - 15 Uhr

Schneeschuh-Tagesunternehmung „Zauberhafte Winterlandschaft“ oder „Gipfelglück“ - mit Einkehr
Naturerlebnis für Groß und Klein - unter professioneller Führung. Individuell geplant für Einsteiger bis Sportliche. Empfohlen ab 10/12 Jahren, mittlere Fitness und Kondition. Ab 48,- €/Person, Leih-Schneeschuhe und Stöcke, kleiner Snack, Fotos, Erinnerungsgeschenk sind inklusive. Eventuell Transfer zusätzlich, ohne Verpflegung. Leitung: Walter Wolfenstetter, geprüfter Bergwanderführer. Buchung bis 17 Uhr am Vorabend unter Tel: +49 176/251 239 01 oder 08640-79 87 87 Ort: Treffpunkt Tourist-Information, Dorfstraße 38, 83242 Reit im Winkl

14 - 15 Uhr

Biathlonschießen
Beim Biathlonschießen erhalten Sie auf der modernsten Laser - Biathlonanlage eine Einführung in der Handhabung echter Biathlon-Waffen und können beim Shootout Ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen (Kinder ab 10 Jahre). Nähere Infos bei Ernst Reiter unter: +49 171 9633755. Buchen und bezahlen online unter: https://reiter-sportperformance.de oder vor Ort bei Sport Dorner. Alternativtermine auf Anfrage gerne möglich. Ort: Nordic- und Biathlonpark Reit im Winkl, 83242 Reit im Winkl

18.30 - 19.30 Uhr

BodyPower beim Nuihausa mit Tine Hausberger
Funktionelle Übungen mit Smovey zur Kräftigung, Haltung, Stabilisation und Koordination. Ein Workout für Jedermann, das auch noch Spaß macht! Anmeldung bis 17 Uhr am Vorabend: Tel: 08640-8164 oder 0160-94741011. Preis pro Person: 12,- €. Leih-Smovey-Ringe sind vorhanden! Ort: Beim Nuihausa, Dorfstraße 9, 83242 Reit im Winkl

Pressemitteilung Tourist Information Reit im Winkl

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion