- vonXaver Eichstädterschließen
Landkreis - Wie unsere Gesellschaft im Allgemeinen herrscht auch in den Gefängnissen ein buntes Sammelsurium an Nationalitäten - wie stellt sich das Verhältnis in unseren fünf Haftanstalten genau dar?
Lesen Sie auch:
Die Antwort der Staatsregierung auf eine Anfrage der SPD-Landtagsabgeordneten Simone Strohmayr gibt nun detailliert Auskunft über die Herkunft der Gefangenen in den bayerischen Justizvollzugsanstalten. Mit Ausnahme des "Abschiebegefängnisses" in Mühldorf stellen Deutsche in den weiteren Gefängnissen der Region überall die größte Gruppe: Bad Reichenhall, Traunstein, Bernau und Laufen - das Verhältnis schwankt aber teils erheblich.
Wir haben die Zahlen ausgewertet. Die detaillierte Aufschlüsselung nach Gefängnis und Herkunftsland findet sich am Ende des Artikels. Stichtag war jeweils der 30. November 2016. Bayernweit waren 11.165 Personen hinter Gitter - davon hatten 42 Prozent eine ausländische Staatsangehörigkeit, wobei 113 Nationalitäten vertreten waren. Wie viele der deutschen Gefangenen einen Migrationshintergrund haben konnte die Staatsregierung nicht beantworten.
JVA Bernau
In Bernau steht das mit Abstand größte Gefängnis unserer Region. 845 Gefangene waren zum Stichtag 30. November 2016 dort untergebracht. Bis 2006 kam nach Bernau nur, wer schon einmal Knastluft geschnuppert hatte, also Wiederholungstäter aus ganz Südbayern bis zu drei Jahren. Seitdem werden auch Erstinsassen untergebracht.
Von den 845 Insassen haben 489 eine deutsche Staatsangehörigkeit (58 Prozent), gefolgt von Rumänen (59 Personen), Türken (38), Polen (21), Iraker (16) und Italiener (14).
JVA Laufen-Lebenau
In der JVA Laufen-Lebenau landen nur Gefangene im Alter von 14 bis 20 Jahren. Sowohl U-Häftlinge als auch Jugendstrafgefangene sitzen ein, mit der Einschränkung, dass keine 19- oder 20-Jährigen wegen Sexual- oder Raubdelikten nach Laufen kommen.
Von den 156 jugendlichen Insassen waren 106 Deutsche (68 Prozent), gefolgt von Türken, Italienern, Kosovaren (jeweils fünf Personen) und Afghanen (vier).
JVA Traunstein
Im Traunsteiner Gefängnis sind nur Untersuchungshäftlinge und Erstinsassen mit einer Haftdauer bis zu einem Jahr untergebracht, außerdem auch bis zu 15 weibliche Gefangene im Erst und Regelvollzug mit Haftdauer bis zu einem Monat.
Von den 123 Häftlingen stammten 42 aus Deutschland (34 Prozent), gefolgt von Rumänen (zwölf Personen), Albanern (sechs), Nigerianern und Afghanen (jeweils fünf).
JVA Bad Reichenhall
Das Gefängnis in Bad Reichenhall ist das mit Abstand kleinste der Region. Von den 46 Insassen Ende November 2016 stammten elf aus Deutschland (24 Prozent), gefolgt von Rumänen (sechs Personen), Kroaten (vier), Türken und Serben (jeweils zwei).
JVA Mühldorf
Seit November 2013 werden in der Anstalt nur noch Abschiebungsgefangene aufgenommen. Im Schnitt dauerte die Haftdauer im vergangenen Jahr 24 Tage. Die Insassen sind nur deswegen in Haft um die Abschiebung sicherzustellen. Von den 40 Insassen im November 2016 stammten sieben aus Marokko gefolgt von Nigerianern (fünf), Tunesiern (vier), Afghanen und Pakistanern (jeweils drei).
Die detaillierten Zahlen nach Staatsangehörigkeit
Bernau
489 Deutschland, 59 Rumänien, 38 Türkei, 21 Polen, 16 Irak, 14 Italien, 13 Marokko, 10 Ungarn, 9 Afghanistan, 9 Bosnien-Herzegowina, 9 Bulgarien, 8 Österreich, 8 Algerien, 8 Nigeria, 7 Kosovo, 7 Tunesien, 7 Griechenland, 7 Slowakische Republik, 7 Serbien, 7 Syrien, 6 Albanien, 5 Litauen, 5 Kroatien, 5 Tschechische Republik, 5 Staatsangehörigkeit ungeklärt, 5 Mali, 4 Ägypten, 4 Iran, 3 Ukraine, 3 Pakistan, 3 Eritrea, 3 Äthiopien, 3 Somalia, 2 Brasilien, 2 Ghana, 2 Georgien, 2 Kuba, 2 Montenegro, 2 Dominikanische Republik, 2 Slowenien, 2 Libyen, 2 Niederlande, 1 Sudan, 1 Mazedonien, 1 Israel, 1 Russische Föderation, 1 Togo, 1 Sierra Leone, 1 Gambia, 1 China, 1 Peru, 1 Burkina Faso, 1 Senegal, 1 Staatenlos, 1 Liberia, 1 Portugal, 1 Kenia, 1 Angola, 1 Frankreich, 1 Vietnam, 1 Lettland, 1 Moldau.
Laufen
106 Deutschland, 5 Türkei, 5 Italien, 5 Kosovo, 4 Afghanistan, 3 Syrien, 3 Somalia, 3 Russische Föderation, 3 Polen, 2 Tunesien, 2 Brasilien, 2 Bulgarien, 2 Irak, 1 Griechenland, 1 Togo, 1 Thailand, 1 Libyen, 1 Gambia, 1 Serbien, 1 Mali, 1 Senegal, 1 Litauen, 1 Moldau, 1 Libanon.
Traunstein
42 Deutschland, 12 Rumänien, 6 Albanien, 5 Nigeria, 5 Afghanistan, 5 Irak, 4 Serbien, 4 Kosovo, 4 Polen, 3 Algerien, 3 Kroatien, 3 Gambia, 3 Türkei, 3 Italien, 2 Georgien, 2 Libanon, 2 Pakistan, 2 Somalia, 2 Mali, 2 Ungarn, 2 Russische Föderation, 1 Montenegro, 1 Mauretanien, 1 Tschechische Republik, 1 Slowakische Republik, 1 Großbritannien, 1 Ägypten, 1 Senegal, 1 Staatenlos, 1 Marokko, 1 Niederlande, 1 Kasachstan, 1 Syrien, 1 Sierra Leone, 1 Bosnien-Herzegowina, 1 Österreich, 1 Bulgarien, 1 Ukraine.
Bad Reichenhall
11 Deutschland, 6 Rumänien, 4 Kroatien, 2 Türkei, 2 Serbien, 2 Staatenlos, 2 Senegal, 2 Syrien, 2 Italien, 1 Slowakische Republik, 1 Ungarn, 1 Georgien, 1 Afghanistan, 1 Kosovo, 1 Iran, 1 Slowenien, 1 Indien, 1 Marokko, 1 Irak, 1 Montenegro, 1 Luxemburg, 1 Algerien.
Mühldorf
7 Marokko, 5 Nigeria, 4 Tunesien, 3 Afghanistan, 3 Pakistan, 2 Albanien, 2 Aserbaidschan, 2 Irak, 1 Togo, 1 Ruanda, 1 Ägypten, 1 Ukraine, 1 Syrien, 1 Sierra Leone, 1 Libyen, 1 Bangladesch, 1 Somalia, 1 Mali, 1 Senegal, 1 Weißrussland.
xe
Rubriklistenbild: © picture alliance / dpa