In der Region wurde laut RKI kein weiterer Todesfall gemeldet.
Für „Kärwa-Fans“ gibt es nun traurige Gewissheit: Aufgrund der Corona-Pandemie sind die Fürther Michaelis-Kirchweih („Kärwa“) und das „Herbstvergnügen“ abgesagt worden.
Die Michaelis-Kirchweih hätte vom 2. bis 17. Oktober stattfinden sollen und wird - ebenso wie das Herbstvergnügen - nun ersatzlos gestrichen. Als Grund gab die Stadt Fürth die aktuell gültigen Infektionsschutzregeln an, nach denen auch die Ersatzveranstaltung unter geltenden Auflagen wirtschaftlich nicht vertretbar stattfinden könne. Mit bis zu zwei Millionen Besuchern war die traditionelle Michaelis-Kirchweih vor Beginn der Corona-Pandemie nach Angaben der Stadt Fürth die größte Straßenkirchweih Deutschlands.
Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt weiter an. Nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) vom Freitagmorgen lag sie bei 48,8 - am Vortag hatte der Wert 44,2 betragen, vor einer Woche 30,1. Die Gesundheitsämter in Deutschland meldeten dem RKI binnen eines Tages 9280 Corona-Neuinfektionen. Das geht aus Zahlen hervor, die den Stand des RKI-Dashboards von 4.06 Uhr wiedergeben. Vor einer Woche hatte der Wert für Deutschland bei 5578 Ansteckungen gelegen.
Deutschlandweit wurden den neuen Angaben zufolge binnen 24 Stunden 13 Todesfälle verzeichnet. Vor einer Woche waren es 19 Todesfälle gewesen. Das RKI zählte seit Beginn der Pandemie 3.853.055 nachgewiesene Infektionen mit Sars-CoV-2. Die tatsächliche Gesamtzahl dürfte deutlich höher liegen, da viele Infektionen nicht erkannt werden.
Die Zahl der Genesenen gab das RKI mit 3.693.400 an. Die Zahl der Menschen, die an oder unter Beteiligung einer nachgewiesenen Infektion mit Sars-CoV-2 gestorben sind, stieg auf 91.956.
mh/mw/dpa
Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion