1. rosenheim24-de
  2. Bayern

Katholischer Kitaverband setzt sich für neue Teststrategie in bayerischen Kitas ein

Erstellt:

Kommentare

Der Verband katholischer Kindertageseinrichtungen Bayern e.V. setzt sich für die Einführung einer neuen Teststrategie in bayerischen Kitas nach den Sommerferien ein. 

Die Mitteilung im Wortlaut:

München - Er appelliert an die Bayerische Staatsregierung, die im Rahmen der WICOVIR-Studie auch in Kitas erprobten Pool-PCR-Testungen flächendeckend in bayerischen Kindertageseinrichtungen einzusetzen. Analog zur Grundschule sollte der Pooltest auch für Kita-Kinder ermöglicht werden. „Mit Blick auf die angsteckende Delta-Variante und die Tatsache, dass Kinder verstärkt davon betroffen sind, muss rasch gehandelt werden“, so Maria Magdalena Hellfritsch, Geschäftsführerin des Verbandes.

Der Einsatz von Pool-Testungen sei nicht zuletzt deshalb geboten, um einer erneuten Notbetreuung vorzubeugen. Kitas offen zu halten sei unabdingbar, um die Kinder vor erheblichen negativen sozialen, psychischen und physischen Folgen zu schützen, erklärt Hellfritsch. Größter Nachteil der derzeitigen Teststrategie für Kita-Kinder sei, dass kein Rücklauf der Testergebnisse erfolge. „Die Abwicklung mit Ausgabe von Berechtigungsscheinen und Dokumentationspflicht bedeutet für Träger Verwaltungsaufwand ohne messbaren Mehrwert“, so Hellfritsch.

Pressemitteilung Verband kath. Kindertageseinrichtungen Bayern e. V.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion