1. rosenheim24-de
  2. Bayern

Bub (12) war nach dem Unterricht spurlos verschwunden - Junge wieder daheim

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Polizei (Symbolbild)
Polizei (Symbolbild) © picture alliance/dpa | Karl-Josef Hildenbrand

Ein 12-jähriger Junge wurde im Münchener Stadtteil Johanneskirchen vermisst.

Update, 20.21 Uhr - Vermisster Junge wieder daheim

Wie berichtet fand sich, am heutigen Donnerstag, 29.07.2021, ein 12-jähriger Junge nicht (wie gewöhnlich) nach dem Schulunterricht gegen 10.30 Uhr in der nahegelegenen Tagesbetreuung in der Musenbergstraße ein. Auch an seiner Wohnanschrift (süd-östllicher Landkreis München) kam der 12-Jährige nicht an.

Die Mutter des 12-Jährigen verständigte, am 29.07.2021, gegen 18:45 Uhr, die Polizei darüber, dass ihr Sohn wohlbehalten zu Hause angekommen ist. Eine Polizeistreife überprüfte die Angaben der Mutter und bestätigte diese.

Erstmeldung

Die Pressemitteilung im Wortlaut:

München - Am Donnerstag (29. Juli) fand sich ein 12-jähriger Junge nicht (wie gewöhnlich) nach dem Schulunterricht gegen 10.30 Uhr in der nahegelegenen Tagesbetreuung in der Musenbergstraße ein. Auch an seiner Wohnanschrift kam der 12-Jährige bislang nicht an. Eine Mitarbeiterin der Schule verständigte deshalb dessen Eltern sowie über den Notruf 110 die Polizei.

Die sofort eingeleiteten polizeilichen Suchmaßnahmen sowie die bisherigen Ermittlungen führten bislang nicht zum gewünschten Erfolg. Aktuell ist nicht auszuschließen, dass sich der 12-Jährige möglicherweise in einer hilflosen Lage befindet und deshalb Unterstützung benötigt.

Zeugenaufruf:

Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 14, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Die Öffentlichkeitsfahndung ist unter https://www.polizei.bayern.de/muenchen/fahndung/personen/index.html/330903 einzusehen.

Pressemitteilung Polizeipräsidium München

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion