Hoher Sachschaden nach Brand in München
Christbaum mit Kerzen geht in Flammen auf - Frau (62) erleidet schwere Brandverletzungen
- 1 Kommentar
- Weitere
Am Mittwoch (4. Januar) gegen 20.45 Uhr meldete sich eine Anwohnerin aus dem Bereich der Kreillerstraße im Berg am Laim bei der Feuerwehr und gab an, dass es in einer Wohnung in einem gegenüberliegenden Haus brennen würde.
Die Pressemeldung im Wortlaut:
München - Durch die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr München konnte dort ein Wohnungsbrand im ersten Obergeschoss festgestellt und schließlich gelöscht werden.
Der 62-jährige Bewohner der betroffenen Wohnung erlitt schwere Brandverletzungen und musste zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Seine 61-jährige Ehefrau wurde lediglich leicht verletzt und konnte durch den Rettungsdienst vor Ort behandelt werden.
Die Ermittlungen am Einsatzort ergaben, dass der Brand entstanden war, als der 62-Jährige Wachskerzen an einem Weihnachtsbaum anzündete. Durch den Brand entstand ein Sachschaden von mehreren zehntausend Euro. Das Wohnzimmer, in dem der Weihnachtsbaum stand, ist nicht mehr bewohnbar. Der Feuerwehr gelang es ein Übergreifen des Brandes auf andere Wohnungen in dem Anwesen zu verhindern; andere Hausbewohner wurden nicht gefährdet.
Die weiteren Ermittlungen wegen des Verdachts der fahrlässigen Brandstiftung führt das Kommissariat 13 (Branddelikte) der Münchner Polizei.
Warnhinweise der Münchner Polizei:
- Besondere Vorsicht bei trockenen Weihnachtsbäumen/Gestecken!
- Keinesfalls leichtentzündliche Dekorationen anbringen.
- Unbedingt auf ausreichenden Abstand zu leicht brennbaren Gegenständen (Gardinen, Tischdecken etc.) achten.
- Brennende Kerzen nie unbeaufsichtigt lassen!
- Für den Notfall immer einen Eimer Wasser bereit stellen.
- Im Brandfall sofort die Feuerwehr (Notruf 112) oder die Polizei (Notruf 110) alarmieren – Brandraum verlassen, Zimmertüre schließen und gefährdete
- Personen warnen.
Pressemeldung Polizei München