Täter (37) verletzt zwei Personen schwer mit Küchenmesser – dann stellt er sich der Polizei
Zu einem Großeinsatz der Münchner Polizei kam es am frühen Montagabend (9. Mai) in Pasing. Zwei Personen wurden mit einem Messer schwer verletzt und mussten ins Krankenhaus eingeliefert werden. Der Täter stellte sich später bei der Polizei.
Die Pressemitteilung im Wortlaut
München – Am Montag (9. Mai) gegen 18.50 Uhr wurde der Notruf der Feuerwehr darüber informiert, dass zwei Personen in einem Mehrfamilienhaus in Pasing mit einem Messer verletzt worden wären. Diese Information wurde sofort an die Polizei weitergegeben und mehrere Einsatzkräfte des Rettungsdienstes und der Polizei wurden an die mitgeteilte Örtlichkeit geschickt.
Vor Ort trafen Sie in einer Wohnung auf einen verletzten 29-jährigen türkischen Staatsbürger mit Wohnsitz in Augsburg, der aufgrund der Schwere seiner Verletzungen nicht mehr ansprechbar war, und eine verletzte 36-jährige dort wohnende deutsche Staatsbürgerin. Beide Personen wurden sofort vom Rettungsdienst präklinisch versorgt und danach in Krankenhäuser gebracht, in denen sie weiterhin behandelt werden.
Die vermutliche Tatwaffe, ein Küchenmesser, wurde in der Wohnung aufgefunden und sichergestellt. Die ersten Ermittlungen der Polizei vor Ort ergaben Hinweise auf einen für die Tat verantwortlichen 37-jährigen türkischen Staatsbürger mit Wohnsitz in München, der sich bereits aus der Tatortwohnung entfernt hatte und eine Vorbeziehung zu der 36-Jährigen hatte. Sofort wurden umfangreiche Fahndungsmaßnahmen nach dem Tatverdächtigen aufgenommen.
Gegen 19.30 Uhr hat sich der Tatverdächtige zur Polizeiinspektion 43 (Olympiapark) begeben und sich dort gestellt. Er wurde vorläufig festgenommen. Das Kommissariat 11 (Tötungsdelikte) hat noch am Tatort die Ermittlungen übernommen und mit umfangreichen Ermittlungs- und Spurensicherungsarbeiten begonnen. Der Tatverdächtige wird heute im Laufe des Tages dem Ermittlungsrichter vorgeführt. Bei dem Einsatz waren über 20 Streifen der Münchner Polizei eingebunden.
Pressemitteilung des Polizeipräsidiums München