1. rosenheim24-de
  2. Bayern

Streit artet vor Münchner Diskothek aus – Mann sticht auf Fürstenfeldbrucker ein

Erstellt:

Kommentare

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. März) kam es zu einer Auseinandersetzung mit gefährlicher Körperverletzung zwischen zwei Gruppen vor einer Diskothek in der Landsbergerstraße. Die Polizei sucht nach dem Täter sowie Zeugen.

Die Pressemitteilung im Wortlaut

München – Am Sonntag (13. März) gegen 4.30 Uhr, befand sich ein 20-Jähriger mit Wohnsitz im Landkreis Fürstenfeldbruck gemeinsam mit mehreren Bekannten in einem Raucherbereich einer Diskothek in der Landsberger Straße. Aus bislang unbekannten Gründen geriet die Gruppe um den 20-Jährigen zunächst in eine verbale Streitigkeit mit einer weiteren dort anwesenden Personengruppe.

Im Rahmen dieser Auseinandersetzung hielt der 20-Jährige eine bislang unbekannte männliche Person aus der anderen Gruppe fest („Schwitzkasten“). Zeitgleich trat ein unbekannter Täter (ebenfalls der anderen Personengruppe zugehörig) von hinten an den 20-Jährigen heran, zog einen spitzen Gegenstand aus seiner rechten hinteren Hosentasche und stach damit auf den unteren Rückenbereich des 20-Jährigen ein. Unmittelbar im Anschluss steckte der unbekannte Täter den spitzen Gegenstand wieder in seine Hosentasche.

Die zuvor in Streit geratenen Personengruppen wurden in der Folge vom Sicherheitsdienst der Diskothek getrennt. Nachdem der 20-Jährige die Stichverletzung festgestellt hatte, wurden durch den Sicherheitsdienst die Polizei sowie der Rettungsdienst verständigt. Eine unmittelbar eingeleitete Fahndung nach dem unbekannten Täter verlief ohne den gewünschten Erfolg. Der 20-Jährige wurde anschließend durch den Rettungsdienst zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die weiteren Ermittlungen werden durch das Kommissariat 25 geführt.

Der Täter wird wie folgt beschrieben:

Gesucht werden insbesondere die nachfolgend beschriebenen Tatzeugen:

Zeugenaufruf:

Wer hat im angegebenen Zeitraum im Bereich der Landsberger Straße/Anton-Hammel-Straße Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten? Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, insbesondere die drei Tatzeugen, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 25, Telefonnummer 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen. 

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums München

Auch interessant

Kommentare