Mädchen (17) in München von Männern verfolgt und sexuell belästigt
Eine 17-Jährige wurde in München von zwei Männern angesprochen und verfolgt. Die beiden bislang unbekannten Täter berührten und bedrängten das Mädchen, die Polizei ermittelt nun wegen eines Sexualdelikts.
Die Mitteilung im Wortlaut:
München – Am Dienstag, 31. August, gegen 22 Uhr, befand sich eine 17-jährige aus München im Bereich der Nymphenburger Straße. Dort wurde sie von zwei ihr unbekannten Männern angesprochen und nach der Telefonnummer befragt. Da sie diese nicht herausgab und auch nicht über ihren weiteren Weg sprechen wollte, folgten die beiden unbekannten Männer der 17-Jährigen.
Dort begannen die beiden unbekannten Täter die 17-Jährige zu bedrängen und zu berühren. Sie wehrte sich. Einem der beiden unbekannten Täter gelang es trotzdem, eine sexuelle Handlung vorzunehmen. Als andere Passanten hinzukamen, ließen die beiden Täter von der 17-Jährigen ab und flüchteten in unbekannte Richtung.
Gegen 23 Uhr traf ein weiterer Passant auf die 17-Jährige, er erkannte, dass sie sich in einer schwierigen psychischen Situation befand und er verständigte den Polizeinotruf 110 und eine Streife Münchner Polizei betreute sie und nahm eine Anzeige wegen eines Sexualdelikts auf. Nach Beendigung der Anzeigenaufnahme wurde die 17-Jährige von ihren Eltern abgeholt. Das Kommissariat 15 übernahm die weiteren Ermittlungen.
Die Täter wurden von der Geschädigten wie folgt beschrieben:
- Täter 1:
Männlich, 25 Jahre alt, 180 Zentimeter groß, schlank, sprach gebrochen Deutsch, asiatisches Aussehen, lockige, kurze Haare; bekleidet mit einer Pelzjacke - Täter 2:
Männlich, 25 Jahre alt, 173 Zentimeter groß, sprach hochdeutsch, kräftig, asiatisches Aussehen, dunklere Hautfarbe, nackenlange Haare, zu einem Pferdeschwanz gebunden; bekleidet mit einer dunklen Jogginghose und er hatte einen Rucksack dabei
Zeugenaufruf:
Wer hat im angegebenen Zeitraum im Bereich Nymphenburger Straße, Waisenhausstraße, Landshuter Allee und Dachauer Straße Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten? Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 15, unter der Telefonnummer 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Pressemitteilung Polizeipräsidium München
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion