- 0 Kommentare
- Weitere
Maxlrain - Die Schlossbrauerei Maxlrain ist zum vierten Mal in Folge mit dem Bundesehrenpreis Bier ausgezeichnet worden - Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner freut sich mit:
Der Bundesehrenpreis ging an insgesamt 18 deutsche Brauereien. Das ist wohl die höchste Auszeichnung, die eine Brauerei erreichen kann. Die Schlossbrauerei Maxlrain ist somit eine der 18 Besten aus 190 Bewerbern. „Das ist sensationell,“ freut sich Braumeister Josef Kronast. Maxlrain erhält die Auszeichnung aber nicht zum ersten Mal: „Der Preis wurde heuer das vierte Mal vergeben – und wir sind zum vierten Mal mit dabei.“ Deutschlandweit gibt es nur drei Brauereien, denen dieses Kunststück gelungen ist. Insgesamt kommen fünf der 18 besten Brauereien aus Bayern.
Kronast: „Das bestätigt uns natürlich in unserem Bestreben, die Qualität so hoch zu halten, wie sie ist. Auch wenn gute Rohstoffe nicht billig sind – in Sachen Qualität zahlen sie sich aus.“
Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner, die ja aus Feldkirchen-Westerham stammt, freut's besonders: "Bayern ist ein Land mit vielen kleinen und mittelständischen Qualitätsbrauereien, die für eine weltweit einzigartige Kultur des Genusses stehen. Die Auszeichnung zeigt, dass in Bayern mit die besten Biere gebraut werden."
Die besten Brauereien Deutschlands
"Die Qualitätsbrauereien Deutschlands, und insbesondere auch viele kleine und mittelständische Brauereien, stehen für eine Genusskultur, die weltweit ihresgleichen sucht", sagte der Parlamentarische Staatssekretär Dr. Gerd Müller. "Der vom Deutschen Brauer-Bund kreierte Leitspruch: "Bier ist rein - Bier ist Genuss - und Bier ist Deutschland" trifft hundertprozentig zu. Gerade was die Reinheit des Produktes betrifft, muss immer wieder an das deutsche Reinheitsgebot für Bier erinnert werden", so Müller in seiner Rede.
Die Bier-Hitliste: Diese Marken sind am beliebtesten
Die seit 2008 jährlich verliehene Auszeichnung ist ein Beleg für den hohen Qualitätsstandard deutscher Biere. Jedes zur Prüfung eingereichte Bier wird von der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) einer analytischen und sensorischen Fachbewertung unterzogen. Ausgezeichnet werden die Brauereien, die mit ihren Bieren in der DLG-Qualitätsprüfung des jeweiligen Jahres eine besonders gute Gesamtleistung erzielen.