1. rosenheim24-de
  2. Bayern

Zeugenaufruf: Fußgänger (24) wird von unbekannter Person mit Pistole bedroht und ausgeraubt

Erstellt:

Kommentare

Sonntagnacht (12. Dezember) gegen 1.30 Uhr wurde ein 24-Jähriger von einem Unbekannten bedroht und bestohlen, der aus einem grauen Audi ausgestiegen und direkt auf den jungen Mann zugegangen war. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise.

Meldung im Wortlaut

München/Ramersdorf - Am Sonntag (12. Dezember) gegen 1.30 Uhr, befand sich nach dem aktuellen Erkenntnisstand ein 24-Jähriger mit Wohnsitz im Landkreis Freising als Fußgänger im Bereich der Melusinenstraße. Etwa auf Höhe der Führichstraße hielt hinter dem 24-Jährigen ein grauer Audi. Der Beifahrer verließ das Fahrzeug, ging unmittelbar auf den Fußgänger zu und bedrohte diesen mit einer dunklen Pistole. Hierbei forderte der unbekannte Täter den Geschädigten zur Herausgabe von Bargeld auf.

Nachdem der 24-Jährige Bargeld an den unbekannten Täter übergeben hatte, begab sich dieser wieder zum dem Audi und das Fahrzeug entfernte sich auf der Führichstraße in Richtung Kirchseeoner Straße. Im Anschluss verständigte der Geschädigte den Polizeinotruf 110. Unmittelbar eingeleitete Fahndungsmaßnahmen verliefen ohne den gewünschten Erfolg.

Die Täter werden wie folgt beschrieben

Täter 1: Männlich, circa 180 cm groß, schlank, sprach Deutsch ohne Akzent, teilmaskiert mit schwarzem Schal über die Nase gezogen; bekleidet mit schwarzer Winterjacke, schwarzer Jogginghose, schwarzen Sneakern, bewaffnet mit schwarzer Pistole

Täter 2: Fahrer eines grauen Audi (vermutlich SVV), keine weitere Beschreibung möglich

Zeugenaufruf

Wer hat im angegebenen Zeitraum im Bereich Melusinenstraße/Führichstraße/BadSchachener-Straße/Kirchseeoner Straße/Rosenheimer Straße Beobachtungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten? Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 21, Telefonnummer 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen. 

Pressemitteilung der Polizeiinspektion München

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion