1. rosenheim24-de
  2. Bayern

Schüler von drei Jugendlichen geschlagen und getreten - mit Brust- und Kopfverletzungen in Klinik

Erstellt:

Kommentare

Am Samstag (24. Juli) gegen 22 Uhr, befand sich ein 20-jähriger Schüler aus Olching gemeinsam mit seiner Freundin im Hofgarten. Dort traf er auf eine Gruppe von drei Jugendlichen (ein 19-jähriger Münchner, ein 18-Jähriger aus Ismaning sowie ein dritter bislang unbekannter etwa 20-Jähriger).

München - Aus bislang ungeklärten Gründen fingen die drei jungen Männer an, den 20-Jährigen zu bedrängen und zu beleidigen. Der 20-Jährige versuchte zunächst mit seiner Freundin dem Streit aus dem Weg zu gehen. Schließlich wurde er durch Schläge und Tritte der drei jungen Männer attackiert und ging zu Boden. Dort ging es mit Fußtritten weiter.

Ein Zeuge, ein 60-jähriger Mann aus München, versuchte zwischen die Parteien zu gehen.

Auch dieser wurde durch die drei Jugendlichen verletzt. Zwischenzeitlich verständigte Polizeibeamte konnten vor Ort zwei der drei Täter festnehmen. Der 20-jährige Schüler musste stationär in ein Krankenhaus gebracht werden. Er erlitt durch die Schläge und Tritte nicht unerhebliche Verletzungen im Brust- und Kopfbereich.

Die weiteren Ermittlungen in diesem Fall werden durch das Kommissariat 23 des Polizeipräsidiums München geführt.

Der dritte Täter wird wie folgt beschrieben:

Männlich, ca. 20 Jahre alt, männlich, kräftig, osteuropäisch Erscheinungsbild, schwarze, extrem kurze Haare, Oberlippenbart

Zeugenaufruf:

Wer hat im angegebenen Zeitraum im Hofgarten Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten?

Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 23, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Pressemitteilung Polizeipräsidium München

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion