Seniorin (82) kracht mit Elektro-BMW in Olympia-Einkaufszentrum – zwei Verletzte
München – Helle Aufregung am Mittwoch (15. Februar) rund um den Olympiapark in der bayerischen Landeshauptstadt: Eine Autofahrerin krachte mit ihrem Elektro-BMW in das Olympia-Einkaufszentrum. Insgesamt wurden zwei Personen verletzt und es entstand erheblicher Sachschaden.
Update, 16.42 Uhr - Pressemitteilung der Polizei
Die Pressemitteilung im Wortlaut:
Am Mittwoch (15. Februar) gegen 11 Uhr, fuhr eine 82-Jährige mit Wohnsitz in München mit einem BMW von der Riesstraße kommend auf den Bereich des nördlichen Parkgeländes am Olympia Einkaufszentrums. An einer Schranke beschleunigte die 82-Jährige den Wagen stark, beschädigte die Schranke und durchbrach eine Eingangstüre des Einkaufszentrums. Der Wagen stieß gegen eine gläserne Rolltreppe und kam zum Stehen.
Zu diesem Zeitpunkt befand sich ein 18-jähriger Österreicher auf der Rolltreppe. Nur durch einen Sprung zur Seite konnte er sich von einem Zusammenstoß mit dem Auto retten. Der 18-Jährige verletzte sich dabei leicht. Eine medizinische Behandlung vor Ort war nicht notwendig.
Die Fahrerin erlitt durch den entstandenen Unfall ebenfalls leichte Verletzungen. Die 82-Jährige wurde durch einen verständigten Rettungsdienst medizinisch behandelt und in ein Krankenhaus gebracht. Andere Personen, die im Nahbereich des Vorfalls standen, erschraken und wurden durch das hinzugerufene Kriseninterventionsteam betreut.
Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Das Fahrzeug wurde entsprechend abgeschleppt. Die Unfallaufnahme erfolgte durch die Münchner Verkehrspolizei. Nach den ersten Erkenntnissen könnte ein Bedienfehler der Fahrzeugpedale ursächlich für den Unfall gewesen sein. Während der Unfallaufnahme wurden angrenzende Straßen kurzzeitig gesperrt.
Pressemitteilung Polizeipräsidium München
Update, 14.29 Uhr - BMW aus Olympia-Einkaufszentrum geborgen
Angaben der Münchner Berufsfeuerwehr zufolge konnte das Unfallfahrzeug inzwischen aus dem OEZ geborgen werden. „Absperrmaßnahmen übernimmt der Betreiber des Einkaufszentrums. Für die Feuerwehr ist der Einsatz damit beendet“, heißt es auf Twitter dazu. Nähere Infos zum Unfallhergang sowie zur Höhe des entstandenen Sachschadens liegen weiterhin nicht vor.
Erstmeldung, 13.30 Uhr
Wie die Feuerwehr München auf ihrem Twitter-Account berichtet, ereignete sich am beziehungsweise im Olympia-Einkaufszentrum (OEZ) ein folgenschwerer Unfall. Eine Autofahrerin krachte aus bislang ungeklärter Ursache mit ihrem vollelektrischen BMW i3 durch eine Glasfassade und kam erst auf dem Geländer einer Rolltreppe zum Stillstand.
Ersten Informationen der Einsatzkräfte zufolge habe sich die Autofahrerin bei dem Unfall leicht verletzt, der betroffene Bereich sei abgesperrt. „Es besteht keine Gefahr“, so die Berufsfeuerwehr auf dem Kurznachrichtendienst. Auf einem Foto, das die Floriansjünger auf Social Media teilten, sieht man den Elektro-BMW zwischen einer Rolltreppe und einer massiven Säule verkeilt.
Aufwendige Bergungsarbeiten stehen an
Derzeit läuft die Unfallaufnahme vor Ort, anschließend kann mit den Aufräumarbeiten begonnen werden. „Die Bergung des verunfallten Fahrzeuges gestaltet sich schwierig“, prophezeiten die Feuerwehrler auf Twitter. Wie lang die Bergungsmaßnahmen andauern werden, ist derzeit nicht bekannt.
Die konkrete Unfallursache ist derzeit Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen, auch die Summe des entstandenen Sachschadens ist aktuell nicht bekannt. Anhand des auf den Fotos erkennbaren Ausmaßes dürfte dieser allerdings beträchtlich ausfallen.
+++ Weitere Informationen folgen +++
aic